AW: Olympus und Leica gefährden Four-Thirds-Unterstützung in Silkypix Developer Studi
Wo ist das Problem? Wenn ich Photoshop CS2 haben will, dann kaufe ich mir die Volllizenz für knapp 1000,- Euro. Den Grau-Update-Weg braucht ja niemand zu gehen - ich würde ihn nie gehen, da allein das Preis-Leistungsverhältnis bei einer OEM 6er-Version aus der Bucht plus anschließendem Update im Vergleich zu CS2 sehr faul aussieht. Da kann ja etwas nicht stimmen ...
Wer dann hinterher Ärger bekommt ist auch selbst etwas daran Schuld. Gute Produkte kosten halt - man kann nicht alles für lau kriegen.
Lese mal hier
www.digitale-slr.net/showthread.php?postid=404692#post404692
und
www.digitale-slr.net/showthread.php?postid=403425#post403425
bis hier wurde alles auf dem Kopf der Käufer ausgetragen, noch nicht mal Unterstützung wenn man so einen Händler wegen Betruges Anzeigen wollte.
Ab hier geht Adobe gegen einen Ebayhändler vor, den Verlust
der Software trägt wohl der Endkunde.
Ich weiß es ist immer so das man draufzahlt bei Hellerware oder bei Fälschungen, nur das ein Unternehmen keine Offizelle Maßnahmen ergreift
sondern sich das eine lange Zeit anschaut. Das ist das was ich nicht verstanden habe.
und hier
www.digitale-slr.net/showthread.php?t=469836&highlight=adobe
Wo ist das Problem? Wenn ich Photoshop CS2 haben will, dann kaufe ich mir die Volllizenz für knapp 1000,- Euro. Den Grau-Update-Weg braucht ja niemand zu gehen - ich würde ihn nie gehen, da allein das Preis-Leistungsverhältnis bei einer OEM 6er-Version aus der Bucht plus anschließendem Update im Vergleich zu CS2 sehr faul aussieht. Da kann ja etwas nicht stimmen ...
Wer dann hinterher Ärger bekommt ist auch selbst etwas daran Schuld. Gute Produkte kosten halt - man kann nicht alles für lau kriegen.