Der Oly Viewer übernimmt die Einstellungen des JPEG für das RAW.
Wenn du die einzelnen Reiter aufmachst, steht dort dann "wie Aufnahme" (oder so ähnlich, bin gerade nicht zu Hause um das zu Prüfen). Zusätzlich wird dir dann der Wert angezeigt, der genommen wird (also z.B. Schärfe + 1 o.ä.).
Nun kannst du einfach mit diesen Einstellungen das RAW zum Tiff entwickeln oder du passt die Einstellungen an (was ich persönlich vor allem z.B. im Bereich Rauschreduzierung empfehlen würde -> "weniger" einstellen, damit dir nicht so viele Details verloren gehen).
Der Oly Viewer ist nicht schwer zu bedienen, er ist halt nur so furchtbar langsam
Uwe
P.S. Habe die TG-4 zwar gerade nicht hier, aber nur RAW geht meines Wissens nach nicht.
Wenn du die einzelnen Reiter aufmachst, steht dort dann "wie Aufnahme" (oder so ähnlich, bin gerade nicht zu Hause um das zu Prüfen). Zusätzlich wird dir dann der Wert angezeigt, der genommen wird (also z.B. Schärfe + 1 o.ä.).
Nun kannst du einfach mit diesen Einstellungen das RAW zum Tiff entwickeln oder du passt die Einstellungen an (was ich persönlich vor allem z.B. im Bereich Rauschreduzierung empfehlen würde -> "weniger" einstellen, damit dir nicht so viele Details verloren gehen).
Der Oly Viewer ist nicht schwer zu bedienen, er ist halt nur so furchtbar langsam

Uwe
P.S. Habe die TG-4 zwar gerade nicht hier, aber nur RAW geht meines Wissens nach nicht.