• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Olympus TG-2: Fragen zur Pflege und zum GPS

Spawnie112

Themenersteller
Hallo,

wir haben die TG-2 erstmalig im Urlaub dabei und sind wirklich begeistert.
2 Fragen habe ich allerdings:

1) GPS: An einigen Tagen tat sich die Kamera schwer das Signal zu finden (ja, ich war im Freien).
Heute ist mir das nimmer so gravierend aufgefallen.
Wie sind eure Erfahrungen mit dem GPS?


Die Kamera meldet sich auch (wieder) und möchte für ein A-GPS Update an den PC.
Den habe ich allerdings nicht hier, das habe ich letztmalig vor ca. 14 Tagen gemacht.
Was ist dieses A-GPS Update überhaupt?
in einem Review habe ich gelesen, ohne Update würde der Empfang immer zäher und schleppender. Kann das vielleicht die Ursache für meine GPS Beobachtung sein?

2) Zur Pflege. Ich spüle die Kamera nach jedem Baden gründlich mit Leitungswasser und lasse sie dann trocknen.
Nun setzt sich in weißer Belag in manchen Ecken ab. Das ist nicht viel und beeinflußt die Kamera nicht, trotzdem hätte ich es gerne weg.
Salz wird es eher nicht sein, das müsste sich beim Spülen besser lösen denke ich. Zudem sind die Ablagerungen zu rein-weiß.
Da das Wasser hier hart wie ein Brett ist, würde ich auf Kalk tippen.
Wie kriege ich das weg?
Was macht allgemein an Reinigungen Sinn wenn wir aus dem Urlaub daheim sind? Ein Bad in destilliertem Wasser vielleicht? was meint ihr?

Danke
 
Hat denn keiner Erfahrungen oder Tipps zur Pflege der Unterwasserkameras?

Würde ein Bad in destiliertem Wasser Sinn machen?

Danke
 
zu 1)

Das GPS System basiert auf der Kenntnis der Satellitenpositionen zu einer bestimmte Zeit. Damit das System autark (also ohne A-GPS) funktioniert, sendet jeder Satellit seine Almanachdaten (Wo bin ich wann?). Das dauert eine Weile.
Wenn man das GPS lange nicht verwendet hat, muss der Empfänger erst die relevanten Almanachdaten haben, bevor er seine Position errechnen kann. Das dauert entsprechend lange. Um diesen Prozess abzukürzen kann man sich diese Almanachdaten aus dem Netz holen und vorab auf die Kamera laden (A-GPS).

zu 2)

Schau mal in die Anleitung. Ich glaube Olympus schreibt etwas von einem einstündigen Bad in Leitungswasser nach jeder Verwendung im Wasser. Ich wüsste nicht, was gegen destiliertes Wasser spricht.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten