• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Olympus TG-2 - Ankündigungsthread

neolein

Themenersteller
Ab Ende Januar ist das Nachfolgemodell der TG-1 erhältlich:

http://www.olympus.de/site/de/c/cameras/digital_cameras/tough/tg_2/index.html

Eckdaten:

  • 12M, 8M, 3M, VGA (4:3 / 3:2 / 16:9 / 1:1)
  • TruePic VI Bildprozessor
  • 1/2.3'' Backlight-CMOS-Sensor
  • 4x opt. Zoom 25-100mm, F2.0 - 4.9
  • 3.0'' OLED, 61.000 px
  • bis 100 Bilder/s Highspeed Aufnahmen (3MP)
  • FullHD Video stereo, Highspeed bis 240 B/s
  • EyeFi kompatibel
  • FlashAir kompatibel
  • GPS, e.compass, Manometer
  • Stoßfest bis 2m Fallhöhe, bruchsicher bis 100kg
  • Wasserdicht bis 15m (IEC 529 IPX8), frostsicher bis -10°C
  • Li-Akku, µHDMI (Typ D)
 
Zuletzt bearbeitet:
Was wird man erwarten können wenn man ein wenig vom Vorgänger ausgeht?
Weiß jetzt nicht wirklich wie die TG-1 eingeschätzt wird ..., und auf keinen Fall ganz unerlässlich: wie zuverlässig die Dichtheit ist (insbesondere auch im Vergleich zu den Panasonic FT, wo ich auch bei FT-4 über Wasserschadensmeldungen gestolpert bin)

BW 25-100 und die Lichtstärke passen imho ja, MP und Sensorgröße auch so halbwegs, auf Videos in 1080p wäre ich sehr gespannt ...

bei diesem Olympus-Link hab ich gesehen dass die TG konverterfähig ist, man kann also z.b. fish-eye raufgeben, wusste ich vorher noch nicht ..

Hatte vor 2 Jahren eine Outdoor-Sony, Bilder u. Videos waren gut, hatte nur einen großen Konzept-Fehler: im Wasser war es aus mit der Touchscreen-Bedienung .. - so einen Mist gibts bei Olympus hoffentlich eh nicht?
 
Es gibt einen Bericht in dem eine TG längere Zeit auf dem Meeresgrund lag - und hinterher noch funktioniert hat (also nach Aufladen des Akkus).
Und einen Bericht in dem eine TG an einer Stoßstange angebunden einen Crash überlebt hat - die Stoßstange leider nicht.

Mögen Einzelbeispiele sein, aber ich habe auch wirklich von noch keiner TG gehört die (bei sachgemäßen Gebrauch) im Punkt Robustheit zu wünschen übrig läßt.
Wie gut die anderen in dem Punkt sind, kann ich aber nicht einschätzen, ich will da auch gar keine schlecht machen.
 
Es gibt einen Bericht in dem eine TG längere Zeit auf dem Meeresgrund lag - und hinterher noch funktioniert hat (also nach Aufladen des Akkus)....

Wobei man natürlich nicht über den Standard IPX8 hinwegtäuschen darf:

"Der immer wieder zitierte Standard IEC 529 IPX8, ... , sieht eine zeitliche Begrenzung für die Garantie der Wasserdichte von einer Stunde unter dem angegebenen Maximaldruck.
Im Gegensatz zu den wasserdichten Analogkameras Nikonos oder Nikonos RS vergangener Zeiten, die wie Unterwassergehäuse auch uneingeschränkt lang unter Wasser eingesetzt werden können, muss man die ... bei ausgeprägteren fotografischen Tauchambitionen ... in das optional erhältliche Gehäuse PT-033 verpacken, das dann bis 40 Meter Tiefe verwendet werden kann." Quelle: http://www.unterwasserwelt.de/html/olympus_mu_725_sw.html
 
Ab Ende Januar ist das Nachfolgemodell der TG-1 erhältlich:

http://www.olympus.de/site/de/c/cameras/digital_cameras/tough/tg_2/index.html

Eckdaten:

  • 12M, 8M, 3M, VGA (4:3 / 3:2 / 16:9 / 1:1)
  • TruePic VI Bildprozessor
  • 1/2.3'' Backlight-CMOS-Sensor
  • 4x opt. Zoom 25-100mm, F2.0 - 4.9
  • 3.0'' OLED, 61.000 px
  • bis 100 Bilder/s Highspeed Aufnahmen (3MP)
  • FullHD Video stereo, Highspeed bis 240 B/s
  • EyeFi kompatibel
  • FlashAir kompatibel
  • GPS, e.compass, Manometer
  • Stoßfest bis 2m Fallhöhe, bruchsicher bis 100kg
  • Wasserdicht bis 15m (IEC 529 IPX8), frostsicher bis -10°C
  • Li-Akku, µHDMI (Typ D)

Was hat es mit dem 30-200 Super-Resolution Zoom aufsich? :)
 
Was hat es mit dem 30-200 Super-Resolution Zoom aufsich? :)

Gibt's auch schon bei der TG-1, SZ-31 oder SP-820UZ: die Brennweite wird am langen Ende verdoppelt, bei der TG-2 also auf 8x.

Olympus schreibt zur SH-25MR:

"Even when you use Super-resolution Zoom to digitally double the range of its lens to 25x, there's still virtually no loss of this excellent resolution."
 
Hallo,
will eine TG1 oder TG2 zum tauchen mit zusätzlichem Gehäuse verwenden. Sieht jemand, außer dem "Manuellem Modus" bei der TG2, noch weitere deutliche Unterschiede?
Ja. Die TG2 sieht besser aus. Ist aber eigentlich nicht wichtig.
 
Unterschiedlich. Manche hatten das Problem gar nicht, andere wiederum recht stark. Einfach mal bei YouTube reinschauen bzw, hören :)
Wäre halt schön, wenn die Tg-2 das Problem grundsätzlich gar nicht hätte.
 
Ich war gestern auf der "Boot" in Düsseldorf und durfte am Olympusstand mit der TG-2 rumspielen. Die Kamera war zwar nicht ausgestellt, aber die nette Dame am Stand hatte eine dabei und drückte sie mir in die Hand, als ich gerade mit der TG-1 rumspielte. :top:

Mein Eindruck: sehr schneller AF! Sehr viel besser als an der TG-1, fast auf Niveau der XZ-2. Ansonsten fiel mir nichts großartig auf. Zur Bildqualität kann ich nichts sagen, weil ich keine SD-Karte dabei hatte und die Fotos nur am Monitor betrachten konnten. Ich durfte dann noch den Fish-Eye-Konverter draufschrauben und damit rumspielen. Witzige Sache! :D
 
Na dann bin ich ja mal gespannt.
Ich mache gerade noch Unterwasseraufnahmen mit einer IXUS 220 HS inkl. Unterwassergehäuse. Der lahme AF ist schon echt ätzend. Aber die Bildqualität ist super.
Gerade Aktionsszenen im Schwimmbad erwische ich fast immer zu spät (Sprung vom 3 Meter Brett, etc.)

Wenn Olympus jetzt noch das Problem mit den Störgeräuschen beim Videodrehen in den Griff bekommen hat, wäre das mal endlich würdiger Unterwassernachfolger für meine bisherige Lösung.
 
Hallo zusammen,

weiß jemand, ob man die Kamera schon irgendwo kaufen kann.

Wir fliegen am 11.02. auf die Malediven und jetzt hat mich meine Frau beauftragt, eine gute Unterwasserkamera fürs Schnorcheln zu kaufen.

Zwei Fotoläden konnten kein konkretes Datum nennen.

Ich würde ungerne das alte Modell kaufen.

Ich hoffe, ihr habt einen Tip!

Grüße

Drazi
 
Danke für Deine Antwort coconut!

Dann werde ich wohl oder übel die TG1 kaufen müssen. :(

Meiner Frau ist das natürlich völlig egal....
 
yap, in Malaysia. Bis die hier ankommt, sind wir aus dem Urlaub zurück.

Gestern war sie schon in Deutschland bestellbar. >>> Edit rud: Händler entfernt. <<< Ich habe sie bestellt und denke, sie wird rechtzeitig ankommen.

Gruß

Drazi
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten