• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Olympus TG-1 ISO Probleme

KreativeKrise

Themenersteller
Ich habe mir eine gebrauchte Olympus TG-1 gekauft welche immer zu dunkle Bilder macht. Nach ein wenig herumprobieren ist mir aufgefallen, dass wenn ISO auf automatisch steht oft der Wert 100 genommen wird. Hat jemand eine Idee woran das liegen kann? Zur Not muss ich den Wert halt manuell einstellen, aber falls man das Problem lösen kann wäre natürlich umso besser :)
 
Vielleicht hilft dir Seite 30 der Bedienungsanleitung:

"Einstellen der Helligkeit (Belichtungskorrektur)
Die Standardhelligkeit (angemessene Belichtung), die von der Kamera eingestellt wird, kann erhöht oder verringert werden, um einen gewünschten Effekt bei der Aufnahme zu erzielen."

Bedienungsanleitung Olympus TG-1

Es ist übrigens normal, dass im Automatikmodus - wenn irgendwie möglich - die niedrigste ISO 100 gewählt wird. Hier ist die Bildqualität in der Regel am besten.

Seite 63:
"Bei Aufnahmen mit einer hohen ISO-Empfindlichkeit kann Rauschen (kleine farbige Punkte und andere Farbungleichmäßigkeiten) auftreten, und das Bild kann körnig wirken."
 
Ich habe mir eine gebrauchte Olympus TG-1 gekauft welche immer zu dunkle Bilder macht. Nach ein wenig herumprobieren ist mir aufgefallen, dass wenn ISO auf automatisch steht oft der Wert 100 genommen wird. Hat jemand eine Idee woran das liegen kann? Zur Not muss ich den Wert halt manuell einstellen, aber falls man das Problem lösen kann wäre natürlich umso besser :)

Zeig mal Bilder. Ohne ist das schlecht zu beurteilen.

VG

Verdeboreale
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten