• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Olympus SZ-14

arensis

Themenersteller
Interessant, hat die jemand?

Hab sie heute im "Fust" gesehen - vom Preis her unschlagbar, hier in der CH für umgerechnet unter 200 Euro zu haben. 26x Zoom (ok, da ist wohl am oberen Ende der Brennweite nicht mehr viel zu erwarten), ziemlich kompakt - in der Nähe von Lumix TZ31 und TZ25 von den Ausmassen her gesehen, auch FullHD-Videos sind vorhanden, kein GPS.

Ist von der BQ her hier einigermassen etwas zu erwarten? Oder so furchtbar schlecht, dass die noch gar niemand ernsthaft in Erwägung gezogen hat?
(im Brennweitenbereich der TZ-Kameras).

http://www.digitalkamera.de/Kamera/Olympus/SZ-14.aspx
http://www.dkamera.de/datenblatt/olympus-sz-14/
http://www.fotointern.ch/archiv/201...ert-kompakt-und-bridge-kameras-mit-superzoom/
 
Übrigens nicht 26x sondern "nur" 24x Zoom (aber eben in einem relativ kompakten Gehäuse). Kurztest:
http://www.colorfoto.de/testbericht/olympus-sz-14-schlanke-kompaktkamera-mit-ultrazoom-1259422.html

Ohne nähere Recherche, würde ich mal vermuten, mit der äußerlich gleichen, durchgängig gut bewerteten (abgesehen von fehlenden manuellen Einstellmöglichkeiten) SZ-30MR wäre man besser bedient, weil die einen schnellen 16MP-BSI-CMOS-Sensor drin hat:
http://www.colorfoto.de/testbericht/olympus-sz-30mr-im-test-1159497.html
Und weil die fast ein Jahr länger auf dem Markt ist, kostet die sogar ein paar Euros weniger. Es gibt auch schon den Nachfolger SZ-31MR, der kostet aber noch 300€.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten