Kleiner Sensor, lichtschwache Optik. Eine typische Superzoom

Auch lese ich nichts von RAW Unterstützung - da ist die neue Panasonic TZ weiter und das ist ein Riesenvorteil.
Meiner Meinung nach nix Besonderes.
VW stellt den neuen Polo vor. Kommentar:
ein typischer Kleinwagen, nichts Besonderes.
Was sonst? Was erwartet man von einem 25-600mm Zoom? Mit 1 inch geht das nicht, mit f2-4 auch nicht.
Ob sie was Besonderes ist wird man anhand der Bilder im Klassenvergleich sehen. Riesensprünge sind nicht zu erwarten, kleine vielleicht.
Ich habe selbst gerade Bilder der TZ61 und HX60 verglichen und würde dort auch ohne Raw die Sony vorziehen.
Außer etwas mehr Licht-/Schattenzeichnung bekomme ich (ihr?) da aus den Raws in LR nicht mehr raus. Die Schärfe ist ooc sogar besser.
Raw ist auch kein Allheilmittel, auf einem Rübenacker spielt Barca auch nicht viel besser als Tus Wanne Eickel.
Was bei der Olympus hoffen läßt ist das der Zoombereich nicht um jeden Preis auf weiche 720mm ausgedehnt würde.
Und auch die Megapixel nicht. Der gute Stabi der OMD in der Kleinen ist sicher nicht verkehrt, aber der in einer TZ oder HX60 ist auch effektiv.
Der Tipp in dieser Klasse könnte wenn die SH keiner wird auch die "kleine TZ" mit 24-480mm sein?!
Wie gut könnten diese Kameras sein wenn man die Linse auf 25-300 beschränken würde wie bei der TZ10 noch?
Auch wenn die aberwitzigen Brennweiten schon ein netter Gag sind, unten "800mm"...