• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Nur noch bis zum 31.10.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Olympus Stylus 1, Betriebsgeräusch ?

gunae

Themenersteller
Hallo zusammen,

Bin seit gestern Besitzer einer Stylus 1.
Mir ist aufgefallen das bei meiner Kamera sobald sie eingeschaltet ist ein leises
Betriebsgeräusch zu hören ist.
Wenn man mit dem Ohr nah an die Kamera geht möchte ich es "mahlendes Geräusch" beschreiben.

Geht die Kamera nach einiger Zeit in den "Standby Mode" Power-Taster leuchtet Blau, ist es weg, komisch.
Es ist nicht zu verwechseln mit dem Geräusch was bei der Fokusierung ensteht, das ist natürlich völlig normal.

Bei Video Aufnahmen macht sich dieses, ebenso wie das Zoom Geräusch negativ bemerkbar.

Ich möchte die Stylus-1 Besitzer unter euch bitten mal genau bei eurer Kamera hinzuhören, könnt ihr das bestätigen ?

Viele Grüße
Guido
 
Ja das macht meine auch - scheint ganz normal bei ihr zu sein. Ich kenne das Geräusch bereits von meiner OMD-EM5 - die rauscht ebenso.
 
Ja das macht meine auch - scheint ganz normal bei ihr zu sein. Ich kenne das Geräusch bereits von meiner OMD-EM5 - die rauscht ebenso.

Das ist ja interessant.
Eine Erklärung könnte also der Bildstabilisator für den Senor ein, der wird bei der OM-D E-M5 in einem Magnetfeld gehalten (hab ich eben gegoogelt).
Wenn ich diesen bei der Stylus-1 aber deaktiviere ist das Geräusch immer noch zu hören.
 
Bei der E-M5 schwebt der Sensor im Magnetfeld - immer, auch wenn der Stabilisator ausgeschaltet ist (sonst würde der Sensor ja nicht stabil bleiben).
Allerdings sollte es mich Wundern, wenn es bei der Stylus 1 auch so ist, in der technischen Beschreibung steht, dass der Stabilisator 2dimensional ist - also genauso wie bei der XZ und den Pens und allen anderen Sensorstabilisierten Systemen (die nicht die 5-Achsen-Stabi von Olympus haben).
Was da das geräusch ausmacht, kann ich dann allerdings auch nicht sagen.
 
Hallo Allerseits !
Die Stylus 1 ist allerdings nicht Sensorstabilisiert sondern per
beweglicher Linse im Objektiv ( Eigentlich Oly untypisch ).
Nun ist es aber möglich das diese Linse ( Linsenkombination )
auch in einem Magnetfeld schwebend arbeitet und im nicht
Stabilisiertem Zustand nur still in der Schwebe gehalten wird ,
somit muss das Geräusch auch bei ausgeschaltetem Stabi
vorhanden sein .
Soweit meine Vermutung .
LG. Thomas :)
 
Ist bei mir genaus so.
Stabi könnte es nicht sein, zumal das bei der EM-5 nach Firmware-Upgrade vorbei war und es bei der Stylus-1 ein anderes System sein soll.
Keinerlei Beeinträchtigung aber eine Erklärung wär schön :-)
Joerg
 
Hallo,

Habe heute den Olympus Kundendienst angerufen und nachgefragt was es mit diesem Geräusch auf sich hat.
Der Mitarbeiter sagte mir das es vom Bild-Stabilisator kommt, genaue Details dazu gab es nicht.
Er meinte, bei seiner Kamera hört man es es nur wenn er nah rangeht.

Nun gut, beim normalen Fotografieren stört es mich nicht, da freut es mich das der "Stabi" seine Arbeit Gut macht !
Beim Video aufzeichen in einer ruhigen Umgebung aber schon, denn dort macht sich dieses Geräusch negativ im Video bemerkbar.
Ich habe nun nicht vor viele Videos mit der Stylus-1 aufzunehmen hätte mich aber bei einer Kamera dieser Preisklasse gefreut wenn Olympus dieses besser lösen würde.

OlyAndy und tomey haben natürlich recht, der Bild-Stabilisator bei der Stylus-1 ist laut Beschreibung:
Typ
Lens‑Shift

Modi
Zweidimensional


Guido
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist bei mir genauso. Könnte vllt auch der Lagesensor sein...

Auch die Erklärung mit der Linse klingt logisch, da das Geräusch an der Linse lauter ist, als am Body.
 
Wenn ich jetzt so drüber nachdenke: in der Werbung stellt Olympus einen Zusammenhang von Lens-basierten Stabilisator und Kompaktheit dar und ein Magnetfeld läßt sich eindeutig kompakter zusammenschieben (indem man es ausschaltet) als jedwede Mechanik - das mit der "schwebenden" Linse macht also aus technischer Sicht richtig Sinn.
Ob das jetzt bei Video vielleicht auch leiser zu machen wäre, sei mal dahin gestellt - zumindest scheint es recht wirkungsvoll zu funktionieren.

(übrigens ist die optische Stabilisierung bei Olympus vielleicht nicht üblich - aber auch nicht einmalig, das hatten wir früher auch schon mal - bevor Minolta den Wackelchip erfunden hat)
 
Wie lange musste ich darauf warten!;) Endlich hat es mal jemand gemerkt. Die bisherigen Käufer sind wohl doch schon alle etwas altersschwerhörig?

Als ich meine Stylus1 das erste mal eingeschaltet habe, dachte ich: Ui, wie bei der E-M5. Wieder das vertraute Rauschen des Stabis. Da werden sich sicher wieder viele fragen, was das ist und ob die Kamera kaputt ist.

Allerdings scheint es nicht so ganz zu sein, wie bei der E-M5. Durch das Update war nicht nur das Rauschen teilweise weg, sondern auch gleich die Batterielaufzeit fast verdoppelt. Da der Akku der Stylus 1 jetzt schon ganz gut durchhält, wären ja sonst (ohne Rauschen) womöglich gar 1000 Bilder mit einem Akku drin. Es funktioniert ja wohl auch einfacher und sparsamer.

Und man hört es im Video? Kann man mal sehen, wie empfindlich die Mikros heute sind. Aber solange es nur leicht rauscht und nicht knattert und rasselt, wie bei manch anderer Kamera...:)
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten