Hallo Herrmann,sokol schrieb:Hi,
will heissen: Viewer (bzw Studio: da Viewer mehr oder weniger der "Vorgänger" ist, sollte Studio ja nicht schlechter sein? falls es nicht stimmt, was viele behaupten, nämlich dass upgedatete Win-Versionen mitunter schlechter sein sollten)
Der Viewer wurde seinerzeit kostenfrei mit der E-1 mitgeliefert und hat bisher die gleichen Updates mitgemacht wie Studio - aktuell 1.5 mit Unterstützung E-330. Ich unterstelle mal, dass im Viewer die gleiche Entwickungsmaschine arbeitet wie in Studio vielleicht mit etwas weniger Eingriffsmöglichkeiten seitens des Users (das mögen Andere beantworten). Viewer ist also nicht der "Vorgänger" sondern eine bisher parallel mitwachsende Maschine.
Ja, so sehe ich das auch. Jede gut funktionierende JPG Engine komprimiert detaillarme Bildteile stärker als detaillreiche. Das kann die Maschine in der E-1 (auch wohl bei anderen E-Kameras ) nicht leisten.sokol schrieb:- Viewer also speichert jpgs 'ökonomischer', ohne dadurch Details wegzukomprimieren, während der Kamera-jpeg-Konverter 'nutzlose' Details speichert, die sich zwar als Bytes niederschlagen, aber keine Zusatzinfo bedeuten?
Ich habe mal auf die Schnelle meinen PS-Karton hergenommen und zwei Bilder geschossen (siehe unten):
Bild1: Detailreich
JPG aus E-1: 3.697 kB
JPG aus RAW: 5.159 kB
Bild2: Detailarm
JPG aus E-1: 3.097 kB
JPG aus RAW: 2.456 kB
Entwickelt mit den Aufnahmeparametern ohne jegliche Änderung.
Ich denke dieses Beispiel zeigt die Effektivität der internen und externen JPG-Engine sehr gut.
Und nochmal: Die Ergebnisse aus der RAW-Engine (Viewer) sind absolut farbgleich, in Schärfe und Kontrast m.E. besser.
sokol schrieb:Wenn du das meinst: das hab ich mir selbst auch schon überlegt ... denn, um nicht falsch verstanden zu werden: an meinen Studio-JPEGs aus RAW hab ich so rein optisch bisher nix auszusetzen gehabt (Vergleiche mit Vergrösserungen in grossem Massstab hab ich nicht angestellt, und da sieht man's dann ja erst wirklich).
Meines Erachtens sind die JPGs aus der RAW-Entwiclung auch besser als direkt aus der Kamera. Den Unterschied sieht man aber nur bei genauem Hinsehen. Ich will damit keinesfalls gegen direkte JPG - Fotografie reden.
Zuletzt bearbeitet: