• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT Olympus STF-8 Makroblitz

Oliver69

Themenersteller
Moin Männers!
Der Blitz ist ja nun schon ein paar Tage auf dem Markt aber man hört nichts so richtig? Hat den jemand schon in Benutzung und kann was sagen? Mich würde auch interessieren wie er sich z.B. an Panasonic Bodys und der FZ-1000 schlägt.
 
Hi Danke!
Die hatte ich natürlich auch schon gefunden. Die Probleme das Licht zu Streuen hat man ja bei allen Makro-Blitzsystemen. Hab ich einige durch.
Die Frage ist halt wie sich die Systeme wirklich bei den Leuten schlägt... da gibt es kaum Aussagen zu.
Mit der FZ und der EM-10 II und dem I40 entfesselt + Bordblitz lässt sich schon recht gut arbeiten - mich würde halt interessieren eher noch einen zweiten I40 oder ob sich die Investition hier wirklich lohnt. Kompakter ist das ganze ja schon mal aber 500 Euro ist auch schon einen Ansage.
 
Hallo Oliver

Ich habe den Blitz vor einiger Zeit gekauft, aber noch nicht so oft im Einsatz gehabt. Benutze den Blitz an einer Olympus Kamera. Hier gefällt mir die kompakte Bauweise. Wie im Review auf petapixel beschrieben, benutze ich auch DIY Diffusoren und kleine Kugelköpfe, um die Blitze weiter weg von der optische Achse zu bringen. Das funktioniert sehr gut. Was mich stört ist die geringe Leistung. Ich möchte den Blitz auch benutzen, um etwas grössere Tiere (z.B. Frösche) zu fotografieren und hier kommt der Blitz bei etwas grösserem Abstand schnell an seine Grenzen. Ob das ein Problem darstellt oder nicht, kommt natürlich auf Deine Motive an.

Gruss
Matthias
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten