• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Olympus SH-2 mit RAW support

knipser100

Themenersteller
Und wieder eine Kamera mehr, die RAW support hat. Bin mal gespannt wenn auch die letzten (Nikon, Sony, Canon) in der Klasse auch RAW support haben. Und da mehr und mehr RAW support haben, werden auch sicherlich die Programme immer besser und schneller werden und solche Kameras unterstützen.
Und RAW ist das ende der matschigen Bilder ;-)

http://www.olympus.de/site/de/c/cameras/digital_cameras/traveller/sh_2/index.html

Nur leider hat die Kamera noch keinen Sucher und 4k Video. aber hat einen touchscreen
 
Zuletzt bearbeitet:
Und RAW ist das ende der matschigen Bilder ;-)

Sicher nicht solange die Linsen alle bis 750 oder noch mehr mm gestreckt werden. Das ist wie Weinpanschen ;)
Mir wäre es lieber sie würden sich wie bei der FZ1000 auf weniger Brennweite bei höherer Qualität bescheiden. Mehr als 400mm braucht man doch nicht in der matschigen Qualität wie es SX,TZ & Co bieten.
 
Ich frage mich ob es Sinn einer point and shot ist, das man deren Bilder durch aufwändige RAW-Entwicklung von übelst zermatscht nach grisselig-hart manipuliert. Die SH-1 hatte grauenhafte JPEGS, das wird bei der SH-2 nun nicht besser sein. Für 99% der typischen Anwender solcher Kameras sind JPEGS aber das Dateiformat der Wahl. RAW-Support hilft in erster Linie beim Quartett der Datenblätter. Meine Meinung.
 
Aus Erfahrung mit den Raws der TZ61 würde ich Dir zustimmen, Bearbeitung hilft nur dann wenn das Bild auch scharf ist und das ist es bei 750mm meistens nicht.
 
Ich frage mich ob es Sinn einer point and shot ist, das man deren Bilder durch aufwändige RAW-Entwicklung von übelst zermatscht nach grisselig-hart manipuliert. Die SH-1 hatte grauenhafte JPEGS, das wird bei der SH-2 nun nicht besser sein. Für 99% der typischen Anwender solcher Kameras sind JPEGS aber das Dateiformat der Wahl. RAW-Support hilft in erster Linie beim Quartett der Datenblätter. Meine Meinung.

Ja die jpg der sh-1 fand ich auch übel. aber die SH-1 und SH2 ist zumindest die einzige Kamera die nur 600 mm macht, anstatt 720 wie die anderen. auch CA ist da nicht so übel wie bei den anderen

ausserdem hat das Sh-x Objektiv ein Segment mehr, fährt wohl weiter raus. muss man halt erstmal sehen was aus nem RAW Bild rauskommt. wenn die bei photographyblog testen, gibts auch RAW. Ansonsten fotos sind geschmackssache, aber ein grisseliges Bild wird als schärfer empfunden, und die Augen versuchen dann auch nicht so verzweifelt scharf zu stelllen. geht mir auch so.

Mir tun schnell die Augen weh, wenn ich länger ein glattgerechnetes Bild anschaue und ich empfinde es gleich als sehr unangenehm. da habe ich lieber Korn als glatt

Dass viele keine RAW machen liegt wohl daran, weil es halt oft langsam geht, und man viel einstellen muss. aber z.b aftershot pro macht raw bei 20 mp Bild in unter 1 sec, mit einer billigen OpenCL graka oder onboard opencl

http://www.tomshardware.de/photosho...pro-opencl-opengl,testberichte-241066-11.html
 
Schade, das der Thread untergegangen ist....generell wird hier ja im Forum so gut wie nichts zur SH-2 geschrieben,leider....
Ich werde sie mir mal näher beim Händler anschauen und antesten, die "Konkurrenz" wie die Pana TZ71 und die Nikon S9900 sowie Sonys HX Modelle, scheinen auf keinen Fall mehr zu leisten (ausser noch mehr Brennweite), insofern gefällt mir die Oly am besten, u.a. auch wegen dem Touch-AF Display.
Evtl. teste ich vor Ort auch mal die Nikon, glaube aber nicht, das sich da BQ seitig viel tut.
Über die Pana's und Sony's werden hier massig Threads verfasst, woran liegt's?
Weil die SH-1 nicht der Renner war:confused:
Gerade die RAW Geschichte bei der SH-2 sollte sie doch interessant machen, wenn man mehr aus den Bildern herauskitzeln will.
Das Objektiv scheint ja im Vergleich zur Konkurrenz recht gut zu sein bei Olympus....
na ja, ich werde es ja selbst bald sehen.....
 
ditto. Interessante Kamera. Werde sie wohl auch bestellen. Mich reizt vor allem der geringe Mindestabstand von nur 40 cm bei 600 mm. Ideal für zB Schmetterlinge.

Schade, dass sie kein Klappdisplay hat und blödsinnigerweise einen proprietären USB-Anschluss, damit man ja nicht die dutzenden herumliegenden Smartphone-Kabel verwenden kann ...
 
Olympus machts einem auch nicht grad leicht. Gibt nicht mal eine Bedienungsanleitung bei denen online. Schau ich mir gern an bevor ich eine Kamera bestelle ...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten