• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT Olympus Service OM-D E-M5 - Verschluss

Black-Light

Themenersteller
Hallo,
ich habe mir letzte Woche hier im Forum eine gebrauchte E-M5 gekauft. Ich bin auch sehr zufrieden mit der Kamera, Verarbeitung und BQ sind toll. :top:
Auslösungen hat sie 16.000
Aber bei der Nachkontrolle der Bilder ist mir aufgefallen das ab 1/1000 sei Belichtung das erste Bild stark unterbelichtet ist. Bei noch kürzeren Belichtubgszeiten ist es ganz schwarz.
Also gegoogled und es liegt wohl am Verschluss.
Jetzt ist die Kamera 03.2013 gekauft worden, also keine Garantie mehr. Ich habe jetzt mal den Service angefragt und der meinte Zitat "man steht vor technischen Herausforderungen mit der Kamera" Freitag Nachmittag hätte ich dann noch nach Kosten für eine etwaige reperatur gefragt aber noch keine Antwort bekommen. Könntet ihr mir sagen was ich zu erwarten habe an Kosten?
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Austausch des ganzen Verschlusses beträgt vermutlich ungefähr das was man für eine gebrauchte E-M5 bezahlt. Ich meine mal hier im Forum was von knapp 300 € gelesen zu haben.
 
Könntet ihr mir sagen was ich zu erwarten habe an Kosten?

Hi!

Wie heißt so "schön"? Wer billig kauft, kauft (oder in diesem Fall wohl: bezahlt) 2 mal. Ärgerlich ist sowas allemal! :mad:

Da die Ursache(n) für den Defekt noch nicht bekannt ist/sind, wird Dir auch keiner eine genaue Angabe machen können. Sofern es sich nicht um eine "Kleinigkeit" wie einen möglicherweise leicht zu behebenden Elektronikfehler handelt, solltest Du allerdings von einer dreistelligen Summe ausgehen - bis hinauf zu der von fuSi0n genannten. Sollte ein Bauteil wie ein Verschluss ausgetauscht werden müssen, würd's richtig teuer - und wohl wirtschaftlich unsinnig - werden.

Zur Einschätzung: Ich hatte mal eine Kamera bei Nikon zur Generalüberholung gegeben...alles Mögliche wurde gecheckt, justiert, gereinigt...ein, zwei kleinere (!) Sachen extra gemacht und schon ging ein Hunni flöten - und da war noch nicht mal ein Austausch irgendeines größeren/komplexeren Bauteils dabei.

Bis dahin bleibt nur, Dir die Daumen zu drücken und zu empfehlen, nächstes Mal keine Kamera zu kaufen, die [Edit: irgendwas] aufweist, nur um [Edit: ein paar] € zu sparen. Bei billigen gebrauchten E-M5 bekommt man keine einstellige Auslösezahl oder neuwertigen Zustand oder Garantie...und das kann sich unter Umständen rächen.

Wie gesagt: Daumen gedrückt, und halt uns auf jeden Fall mal auf dem Laufenden! Vielleicht verläuft es ja noch glimpflich. :)

Grüße
Jean
 
Zuletzt bearbeitet:
Achso hier noch ein paar Bilder.
Alle drei hintereinander. Blendenautomatik. Das erste ist klar Unterbelichtet. Bei 1/4000 noch mehr.


Seltsam....

wenn ich mir die 3 anschaue bekomme ich für alle 3 Aufnahmen identische Parameter angezeigt, 1/2500s, f6,3, ISO800

Das sollte doch eigentlich nicht sein.

Evtl. mal "Strg. Alt. Esc." drücken? :D
 
auf der OLYMPUS Seite einen Reparaturauftrag starten
und per Logistik nach HH schicken... den KV abwarten
und dann entscheiden, ob sich die Reparatur für dich
lohnt...
 
Yeah wirtschaftlicher Totalschaden.
Aber bisher hatte ich immer den Anspruch das die Kamera auch nach zwei Jahren gut funktionier und bin bisher nicht schlecht damit gefahren.
danke für die Info Mal schauen was Olympus sagt
 
Falls Du mal nach China fährst, dort tauschen die den Verschluss für ca. 60 Euro aus. Vielleicht einen Option für den nächsten Urlaub! ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn man bei gleichbleibender Blende/Umgebungslicht/ISO immer kürzere Zeiten einstellt, dann wird das erzugte Bild immer dunkler. Das ist kein Bug, sondern Physik- und soll auch so sein…..:angel:
 
Wenn man bei gleichbleibender Blende/Umgebungslicht/ISO immer kürzere Zeiten einstellt, dann wird das erzugte Bild immer dunkler. Das ist kein Bug, sondern Physik- und soll auch so sein…..:angel:

So ist es aber im vorliegenden Fall nicht. Hier ist das erste Bild unterbelichtet und nach zwei Auslösungen ist der Verschluß "warmgelaufen" und die Belichtung stimmt dann. Ich habe eine alte Praktica, die bei einer 1/125 überbelichtet - man hört es sogar - um dann nach mehrmaligem Auslösen korrekt zu arbeiten.
Man kann im Falle der Oly natürlich zunächst immer mit Serienbildschaltung arbeiten, aber ob das auf Dauer gut ist ...
 
...Das muss gar nicht der Verschluss sein. Hast du mal unterschiedliche Objektive probiert? Ich hatte ein ganz ähnliches Problem, allerdings war der Übeltäter mein 25mm F1.4. Die Blendensteuerung ist defekt gewesen und dadurch lies das Objektiv jedes Mal eine andere Menge Licht durch und es kam zu Fehlbelichtungen... .
 
Wenn man bei gleichbleibender Blende/Umgebungslicht/ISO immer kürzere Zeiten einstellt, dann wird das erzugte Bild immer dunkler. Das ist kein Bug, sondern Physik- und soll auch so sein…..:angel:

Schau dir mal die EXIF an. ;)
Bei gleicher blende belichzungszeit und Empfindlichkeit sollte das Bild ziemlich identisch sein. Irgend etwas frisst also mein Licht.
Ich habe Lichtläuse...

ich probier es die Tage mal mit einen anderen objektiv.
Danke für den Tipp
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist leider ein bekannter Fehler bei der E-M5 :(
Einfach bei google Stichwörter wie "dark frame" bzw. "dark image" und "shutter", "E-M5" eingeben.
Abhilfe bringt wohl nur ein Tausch des Verschlusses.
Dem Olympus-Service sollte der Fehler gut bekannt sein. Insofern würde ich um Kulanz bitten.
 
OK, der Service würde 260€ Kosten.
Dafür wird es dann nicht gemacht und mal lebt mit dem Fehler.
aber eventuell gehts ja mal nach China ^^
 
Ich würde trotz allem noch einen Kulanzantrag stellen, kann nicht sein das ein Verschluss sich nach 16000 Bildern verabschiedet. Vor allem wenn der Fehler auch noch bei dem Modell bekannt ist.
 
Si bekannt kann er nicht sein, denn dann wäre er hier im Forum von der entsprechenden Fraktion schon breitgetreten worden.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten