WERBUNG

FT/µFT Olympus pancake oder normal

Der Buesumer

Themenersteller
Moin, nachdem ich meine DSLR verkauft habe und mit dem ursprünglichen Gedanken Bridge nicht so richtig warm werde, schlug der Händler eine Systemkamera vor - olympus könnte mir gefallen ! Worin unterscheiden sich z.B. das 14-42 in normal und pancake - nur die Größe ?
 
Moin, nachdem ich meine DSLR verkauft habe und mit dem ursprünglichen Gedanken Bridge nicht so richtig warm werde, schlug der Händler eine Systemkamera vor - olympus könnte mir gefallen ! Worin unterscheiden sich z.B. das 14-42 in normal und pancake - nur die Größe ?
Das Pancake zoomt elektrisch, das andere mechanisch. Qualitativ wirst Du keinen Unterschied sehen. Würde in jedem Fall das Pancake nehmen, mit dem automatischen Verschlussdeckel (Zubehör) ein echter Hingucker. Nutze die Linse oft an der PEN-F.
 
Moin, bin erst seid heute am olympus checken - null Ahnung ; die Lichtstärke der objektive ist gleich Apc ? Brennweite ja x2
 
die Lichtstärke der objektive ist gleich Apc ? Brennweite ja x2
Lichtstärke und Brennweite bleiben immer gleich, egal wie groß der Sensor ist, es ändert sich nur der Ausschnitt bzw. Bildwinkel.

Falls du APS-C meinst, der Cropfaktor von MFT (Olympus, Panasonic, ...) zu APS-C beträgt 1,25 (Canon) bzw. 1,33 (Nikon, Sony, Pentax, ...) und zu Kleinbild 2.

Ungefähr bekommt man das gleiche Bild (Seitenverhältnis außer Acht gelassen), wenn man vom selben Standpunkt aus in dieselbe Richtung fotografiert mit:

50 mm an KB mit Blende 2.8
35 mm an APS-C mit Blende 2
25 mm an MFT mit Blende 1.4
 
Zuletzt bearbeitet:
Jo, der wird's wohl sein.

Ich teile die Meinung von maxe_muc: E-Zoom ist nicht meins. Ist oft einfach zu lahm UND zu unpräzise. Ja, das ist der Preis, den man dafür zahlen muss, dass die Kombi Kamera/Objektiv möglichst klein ist. Mir ist dieser Preis zu hoch, und daher hoffe ich, dass die Fuji X10 noch lange hält, da es keine Kompakten ohne E-Zoom mehr gibt.
 
Das mit dem elektrischen Zoom wurde ja schon genannt.

Für mich war die Größe bzw die Kompaktheit _das_ Kaufargument: Mit dem Pancake Zoom geht eine OMD E-M10 noch in Jackentasche. Das geht ansonsten nur noch mit Festbrennweiten.
 
Moin, ich bin grundsätzlich noch in der Findungsphase ! System könnte mir gefallen — nur welche ????? Finde die olympus 10 Mark iii sehr interessant , Sony oder Panasonic ..keine ahnung welche
 
Morjsche,
ob Panasonic oder Olympus draufsteht ist egal, da beide Hersteller im mft System unterwegs sind und die mft-Objektive untereinander tauschbar sind. Panasonic legt einen etwas stärkeren Schwerpunkt auf Video, Olympus einen etwa stärkeren Schwerpunkt aufs Fotografieren- aber beides geht mit beiden gut.

Sony hat ein anderes Sensorformat, d.h. da passen dann nur Sonyobjektive, falls noch eine grundsätzliche Systementscheidung ansteht, besser im Kaufberatungsthread mit Fragebogen anfragen.

Grüße
Lifeviewfan
 
Das "normale" Olympus-Kitzoom ist gar nicht übel und vor Allem auch noch klein und leicht, obwohl kein Pancake. Und es sieht, insbesondere in der silbernen Ausführung und mit viereckiger Gegenlichtblende (JJC tuts auch), auch sehr elegant aus.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten