• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Olympus orf Datei wird in LR 5.7.1 nicht erkannt, HILFE

Peter_J

Themenersteller
Hallo,

ich bin am verzweifeln.
Hatte mir kürzlich die E-M1 zugelegt, da ich von Sony gewechselt bin.
Komme gestern von einem Kurztrip aus Spanien zurück und wollte gleich meine Fotos in LR 5.7.1 importieren und bearbeiten.
Nach dem Import wurden die jpg´s als .dng gespeichert aber die RAW Dateien (.orf) sind nicht da.
Wenn ich auf die SD- Karte klicke sehe ich sie in der Vorschau von LR aber kann sie nicht importieren.
Bei den Einstellungen von LR habe ich geschaut, da ist Camera RAW 7.1 und höher eingestellt.
Die Olympus hat das neueste Update.

Danke im voraus
 
Hab die OM-D E-M1 und die sollte ja laut Adobe ab Version 5.3 funktionieren.
Wenn man den neusten DNG Konverter runterlädt muss man diesen dann
in LR irgendwie einbinden oder geht das von selbst.
Danke
 
Der DNG Konverter ist völlig seperat, Du kannst über ihn nur DNG erzeugen, und die dann in LR importieren, nicht die ACR Version von LR "updaten". Aber den Konverter gibts eben kostenlos auch für aktuelle Kameras.

Was ist in den Einstellungen unter Allgemein bei dem Punkt JPEG als eigene Dateien behandeln ausgewählt?

Ich kann mir eigentlich nicht denken, das LR die JPEG als DNG wandelt. Um sicherzugehen ansonsten nochmal in LR löschen, die JPEG von der Karte kopieren und dann nur RAW importieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hak den Punkt mal an (JPEG als eigene Dateien behandeln).
Kann es sein, das LR nur die ORF Dateien importiert und gewandelt hat, und die JPEG ignoriert hat? Wäre bei dieser Einstellung zumindest zu erwarten.
 
Habs geschafft, dank dir für die Unterstützung.
Alle Bilder nochmal gelöscht, dann den Haken bei den Voreinstellungen für
"JPEG- Dateien neben RAW- Dateien als separate Fotos behandeln" setzen.
Alle Bilder wieder importiert und siehe da die jpg´s bleiben jpg´s und die RAW Dateien sind jetzt dng´s.
Finde es zwar merkwürdig, das LR aus den .orf Dateien .dng´s macht aber mal sehn.
Dürfte man ja genauso bearbeiten können wie raw´s, oder :confused:
 
Wenn Du im Import Dialog bist, gibt es oben den Punkt als DNG kopieren, Kopieren oder verschieben, damit legst Du fest, ob beim Import gewandelt wird, oder nicht, und ob die Dateien kopiert oder verschoben werden.
 
Ok, da müsste ich dann wohl eher nur kopieren anwenden.
Ich hatte "Als DNG kop." angewendet, das ist dann wohl falsch.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten