• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Analog Olympus OM1?

Vatted

Themenersteller
Hallo Zusammen - Mal eine Frage an die Olympus Profis ,ich habe eine Olympus OM1 mit einem G.Zuiko Auto-S 1:1,4 50 mm Objektiv geschenkt bekommen
Scheint eines der ersten Modelle zu sein ,auf der Schulter der Kamera steht M1 nicht OM1 außerdem sieht sie aus wie neu - auch das Objektiv - vom Feinsten
Jetzt meine eigentliche Frage - taugt diese Kombi um in die analoge Welt ein bißchen reinzuschnuppern ?
Kenne mich mit Olympus nicht besonders aus ?
Habe bereits den ersten Film durch und es hat unerwartet viel Spaß gemacht
:)
 
Deine M1 ist wahrscheinlich aus dem Jahre 1972. Olympus mußte sie nach Namens Streitigkeiten mit Leitz umbenennen.
Evtl. kannst du auch keinen Motor oder Winder anschließen, da die entsprechende Bodenplatte erst später herrauskam.
Sonst Baugleich mit der OM 1.

Als Batterie wird eine PX625 benötigt, die es nicht mehr käuflich zu erwerben gibt. Ich würde zu einem Handbelichtungsmesser
raten.

Deine Kamera ist zuverlässig und eignet sich vorzüglich zum ruhigen Photografieren. Meine verrichtet seit über 30 Jahren klaglos
ihren Dienst.

Weiterhin viel Spaß damit

Gruß
Andreas
 
Danke Dir

Stimmt die Bodenplatte hat keinen Winderanschluß - Batterie in der Kamera ist noch funktionsfähig - mal sehen wie lange :) jetzt bin ich gespannt auf die ersten Bilder damit

Nochmals Danke
VG Matthias
 
Eigentlich ist schon mit dem einen Beitrag alles gesagt...
Die M1 in neuwertigem Zustand ist eine Rarität, steht auf dem Objektiv auch M-System?
Falls ja, solltest Du diese Kombi beim Fotografieren mit Vorsicht behandeln - es könnte durchaus eine Wertanlage sein.
Ansonsten ist die Kombi perfekt für entschleunigtes Fotografieren.

Herzlichen Glückwunsch zu diesem Geschenk!
 
Danke für eure Antworten
Ja auf dem Objektiv steht M-System
Nun da muß ich mir ja direkt überlegen ob ich damit fotografiere oder ich sie in die nicht vorhandene Vitrine stelle :lol:
 
Deine M-1 ist defintiv selten. Falls Du was zum Fotografieren suchst, würde ich sie versteigern und auch klar als M-1 anbieten, mit möglichst aussagekräftigen Fotos. Erwarte kein Vermögen, aber für den Erlös kannst du dir eine OM-1n zulegen, sie vom OM-Doktor überholen lassen und hast wahrscheinlich noch ein paar Euro für Film über.
Vor etwa 2 Jahren habe ich mal ein M-1 Gehäuse in der Bucht verfolgt, welche dann für über 800 Euro weggegangen ist. Eine normale OM-1 bekommst du mit etwas Glück für 20-30 und dann nochmal ca. 125 für die Überholung. Alles etwas grob geschätzt.
 
Danke für die Antworten - na ja ,bin schon am Überlegen was ich tun soll
Mal sehen :confused:
Geschenke hält man in Ehren(*), die vertickert man nicht.

Anleitung lesen sollte ein allererster Schritt sein ;-) wenn irgendetwas nicht so läuft (Beli, lange Zeiten, Lichtdichtungen, Sucherprisma, ...) wie es soll, eben der Doktor.

Wenn die M-1 gut gefällt, und "harter Gebrauch" anstehen könnte, nochmal ein paar Taler für eine OM-1 (oder OM-2) in die Hand nehmen, damit die M-1 nicht so gequält wird.

(*): Das kann sowohl in einer Vitrine, als auch bei sachgemäßer Benutzung geschehen.
 
Ich habe ja früher auch analog fotografiert aber das waren schon eher -Moderne-
Kameras .Nikon F90X und Nikon F100.
Ich muß sagen ich war heute mit der M1 unterwegs mit einem APX 100 SW Film und es war einfach herrlich entspannend - die Motive fielen mir geradezu in den Schoß als hätten sie nur darauf gewartet
Klar fällt es schwer als Digitaljunkie ;) eine Woche zu warten bis man das Ergebnis sieht aber irgendwie hat das was.
Meine Tochter hatte ihre Canon 100D dabei da konnte ich dann bei Entzugssymtomen schnell mal zugreifen:)
 
Hallo Zusammen - Mal eine Frage an die Olympus Profis ,ich habe eine Olympus OM1 mit einem G.Zuiko Auto-S 1:1,4 50 mm Objektiv geschenkt bekommen
Scheint eines der ersten Modelle zu sein ,auf der Schulter der Kamera steht M1 nicht OM1 außerdem sieht sie aus wie neu - auch das Objektiv - vom Feinsten
Jetzt meine eigentliche Frage - taugt diese Kombi um in die analoge Welt ein bißchen reinzuschnuppern ?
Kenne mich mit Olympus nicht besonders aus ?
Habe bereits den ersten Film durch und es hat unerwartet viel Spaß gemacht
:)

Sicher in die vitrine packen, und gerade wenn sie sie wie neu aussieht (am Ende noch eine schwarze?) bloss keinen kratzer reinbringen.

das ding ist als M1 sehr selten, angeblich nur 5000 Stück, drum sind die Oly Sammler dahinter her!

lieber für ein paar Euros noch eine OM 1 (oder Besser OM 2, da hast du keine batterieproblem) dazukaufen und verwenden...

wenn das Objektiv damals original mit der Kamera gekauft wurde, gilt für das das selbe!

in mint auf keinen Fall irgendwie den Zustand verschlechtern, da kostet jeder minimale Kratzer massiv bares Geld!
 
kurzer Check, die letzten M1 en (genauen zustand habe ich nicht gecheckt) wurden in japan für um die 300 Euro versteigert, noch nicht mal in mint oder und schwarz, eine OM1 geht locker um 50 Euro her...

in D dürften eh nur ganz wenige Exemplare davon existieren... Vitrine!!!

und bei verkauf nicht über die bucht sondern eher über eines der renommierten Fotografica- auktionshäuser?

in mint wird sie auf so Auktions-Preissammelseiten auf 800-900 Dollar eingestuft...

habe auch in D für die letzte Zeit überhaupt keine verkäufe im internet gefunden...
Also wenn du gerne deine Briefe mit einer blauen Mauritius frankierst, weiter damit fotografieren... auch noch so sachgemässe N utzung führt zu kleinsten Gebrauchsspuren... Aber wenn die sie in die vitrine packst, hin und wieder alle paar Monate trotzdem Verschlussgymnastik machen, tut ihr gut!

kannst du mal ein Foto von ihr machen und einstellen hier?
 
Zuletzt bearbeitet:
Glückwunsch zur schönen Kamera!
Auf jeden Fall behalten und in Ehren halten (und meiner Ansicht nach auch, mit Vorsicht, benutzen; Kameras sind schließlich zum Fotografieren gemacht).

Klar fällt es schwer als Digitaljunkie ;) eine Woche zu warten bis man das Ergebnis sieht aber irgendwie hat das was.

Du brauchst ja nicht eine Woche zu warten:
Einmal kannst Du selbst entwickeln: Ist einfach, geht sehr schnell.
Falls Du Fremdentwicklung bevorzugst:
Solltest Du kein Fachlabor oder Minilab mehr in Deiner Stadt haben, gibt es dutzende Fachlabore mit Versandservice, die schnell und sehr gut arbeiten.
Hier mal eine (allerdings bundesweit nicht ganz vollständige) Liste:
http://www.photonews.de/service/labore/index.php
Bei Photo Studio 13 beispielsweise wird täglich entwickelt, und am gleichen Tag an den Kunden zurückgeschickt. Am übernächsten Tag hat man seine Filme bereits wieder entwickelt zurück.

Viel Freude mit der neuen, alten Kamera wünscht
Henning
 
Ich bin echt hin und hergerissen was ich tun soll - übrigens Danke für eure Tips - Heute habe ich sie in ihrer Olympus Ledertasche die dabei war dringelassen und nicht angerührt :( obwohl ich enorme Lust hatte damit zu fotografieren :(:(
Ich werde mal ein paar Bilder von der Kamera Morgen einstellen

vg Matthias
 
steht auf dem Objektiv auch "M-System" drauf?

gönn dir für die knapp 100 Euro, die du durch benutzung verlierst, lieber eine schöne OM2, die kann Nachführmessung und Zeitautomatik... Eine der beesten MF Kameras die ich kenne.

es sind ja nur wenige MF Kameras eine Wertanlage, aber eine " M1", am Ende noch mit einem M-1.4, sollte eine sein.
Hut ab vor dem Erstkäufer vor so viel Mut, die nagelneue (O)M-1 damals zu kaufen...
 
Hallo

Ja es ist eine M1 mit einem M 1,4
Hat hier jemand zufällig noch eine OM 1n oder OM2 mit 50er rumliegen die er mir verkaufen könnte :)

Mann kann ja mal fragen
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten