• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

FT Olympus OM =/= OM ?

Ak-zente

Themenersteller
Wahrscheinlich ne blöde Frage, aber ist der Anschluss OM nicht gleich OM?

Ich hab eine Olympus E-450 mit FT-Anschluss. Vor kurzem habe ich mir - über einen Tipp seitens des Forums - dann ein zusätzliches Objektiv gekauft, mit OM-Anschluss. Adapter dazu angeschafft, funktioniert ohne Probleme.

Nun wollte ich noch ein weiteres Objektiv und fand halt ein altes Tamron, angegeben ist Anschluss, Olympus OM. Kostet nicht viel, deswegen hab ich zugeschlagen, weil nicht wirklich viel hinüber ist bei dem Preis.

Allerdings passt es eben nicht.

Gibt es da unterschiedliche Anschlüsse? Worauf müsste ich dann achten, wenn ich auf Objektiv-Suche gehe?

Kann man iwie rausfinden, was das tatsächlich für ein Anschluss ist? Vielleicht gibts da ja auch nen passenden Adapter ... zu.
 
Ja der Verkäufer ... waren auch Bilder dabei, hätte man evtl. da schon sehen können, dass es nicht passt, aber ich bin halt Laie und hab auf die Angabe vertraut.

Also am Anschlussring steht:
Adaptall 2
K/R
Japan
 
Verkäufer schrieb auf meine Anfrage zurück, er hätte die ebenfalls mit Adapter OM an FT-Gehäuse betrieben.
 
Verkäufer schrieb auf meine Anfrage zurück, er hätte die ebenfalls mit Adapter OM an FT-Gehäuse betrieben.
Tamron Adaptall ist ein eigenes Bajonettwechselsystem, für das es Adapter für etliche Kameras gibt. Du wirst dir wahrscheinlich noch einen Adaptall-OM-Adapter beschaffen müssen, um das Objektiv verwenden zu können. Zur Bestätigung wärs nützlich, hier ein Bild von der Rückseite des Objektivs einzustellen.
 
dann gäbe es noch die möglichkeit, einen "Tamron Adapter Adaptall 2 an Olympus 4/3 43 E Kamera" in der bucht zu finden, das ist höchstwahrscheinlich billiger
 
@rodinal

das versteh ich nun nicht ganz - du meinst ich bräuchte einen Adaptall-OM-Adapter?
Dann müsste ich auf diesen Adapter einen OM-FT-Adapter verwenden, um es an meiner Kamera nutzen zu können.

Das kann ja nicht sein oder?

Hab mal Bilder angehängt.
 

Anhänge

@rodinal

das versteh ich nun nicht ganz - du meinst ich bräuchte einen Adaptall-OM-Adapter?
Dann müsste ich auf diesen Adapter einen OM-FT-Adapter verwenden, um es an meiner Kamera nutzen zu können.

Das kann ja nicht sein oder?

Hab mal Bilder angehängt.

Nein, es gibt einen Adapter der direkt von Adapt-All auf FT geht, scheint sogar recht preisgünstig zu sein. Die Adapterqualität dürfte dann schon schwieriger zu beurteilen sein, zumindest habe ich keine Rezension entdeckt auf Anhieb. (Selbst die mFT-Variante hat nur einen Rezensenten, der hat aber 5* vergeben).
 
Es gibt das alte analoge OM- System von Olympus. Objektive hierfür können mit Adapter an die neuen Olympuskameras angepasst werden. Weiterhin gibt es das Adaptall System, damit kann man Objektive mit Adapter an jede Kamera anpassen (soweit ich weiß). Mit dem Letzteren kenne ich mich nicht aus.
Die neueren digitalen Olympuskameras sind aber nicht vom OM- System, so hieß nur das Alte.

Das Objektiv sieht so aus, als währe es mit Adaptall an das OM- System angepasst.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also nochmal zur allgemeinen Verunsicherung:

Kamera hat FT-Anschluss

Neben den dazugehörigen Objektiven habe ich zusätzlich noch ein analoges OM, das via Adapter einwandfrei funktiont.
D.h. ein Adapter vom OM auf FT ist vorhanden.

Der passt hier an dem Tamron definitiv nicht.
Verkäufer beschrieb es als OM-Anschluss und hat es angeblich auch mit OM-FT-Adapter betrieben ...


Wäre dieser hier, das was ich brauche?
Ebay - Artikel-Nr. 270473054324
 
Zuletzt bearbeitet:
Da hab ich schon rumgedrückt und gedreht, weil mir das auch schon aufgefallen ist. Aber ich kriegs nicht ab, weiß auch nicht wie viel "Gewalt" ich da ansetzen kann. :confused:
 
also ich hab ja auch so ein adaptall2 objektiv, hebel drücken und gleichzeitig (von bajonettseite gesehen) gegen den uhrzeigersinn drehen. wenn sich der hebel reindrücken läßt, müsste es auch abgehen
 
Hi

Am Bajonett bin ich noch am rätseln.

K/R könnte Ricoh sein. Ziemlich ähnlich dem Pentax.

Was auf den Fotos fehlt, ist die Nut wo die Bajonettverriegelung eingreift.

Hingegen scheint am Bajonettflansch ein Pin rauszuschauen, der gefedert gelagert scheint.

Der Ricohpin schaut aber anders aus, oder?

Gut, der Adaptall 2 Adapter ist runter.

Hol Dir einen Adaptall 2 auf FT und es wird gut sein.

LG

Georges
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten