• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juli-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Olympus-OM-Objektiv an Pentax

pentaxgramm

Themenersteller
Hallo Leute,
ich besitze ein herrliches altes OM Zuiko 2,0/35

Dieses würde ich am liebsten an meine Pentax K200 adptieren.
Geht das? Hat das schon mal jemand gemacht?

Ciao, pjotr
 
AW: Olympus-Objektiv an Pentax

Es geht glaub ich um die OM Objektive.

Stimmt :-)
Solch ein herrliches Stück Glas sollte nicht in der Schublade liegen...

Ich fürchte nur, dass es nicht geht - Auflagemaß oder so.
Pentax-auf-Olympus-Adapter gibt es, aber umgekehrt?

Muss jetzt ins Bett, bis morgen, ciao, pjotr
 
(...)
OM Zuiko 2,0/35

Dieses würde ich am liebsten an meine Pentax K200 adptieren.
Geht das?

Olympus OM hat ein Auflagemaß von 46mm, Pentax-K eines von 45.5mm. Man hätte also nur 0,5mm zur Verfügung um den Adapter unterzubringen. Das funktioniert nicht.

Ein geschickter Bastler könnte das Objektiv allerdings auf K-Bajonett umbauen indem der Bajonettflansch komplett getauscht wird.

Der Umbau ist allerdings alles andere als trivial und Du müßtest ihn selber durchführen, da Du wohl niemanden finden wirst, der Dir das macht.

Geht das prinzipiell? Auch mit AF?

Ein Objektiv zu adaptieren heißt immer: kein AF, keine Springblende, kein gar nix. Ein Adapter um ein Objektiv an ein fremdes Kamerasystem anzudocken ist immer nur ein reiner "Halter" für das Objektiv ohne jegliche Funktionsübertragung.

Einzige Ausnahme ist der Adapter um F/T-Objektive an µ-F/T Kameras anzudocken. Da wurde aber das Kamerasystem (µ-F/T) von vornherein so ausgelegt, daß diese Adaptierung mit Funktionsübertrtagung möglich ist.

Wäre ja ein Träumchen, ein 12-60 mit crop 1,5 :)

Das 12-60 ist ein F/T-Objektiv und besitzt ein Auflagemaß von 38,85mm, da geht mal rein gar nix. Davon abgesehen ist der Bildkreis des 12-60 zu klein um einen APS-C Sensor auszuleuchten.

Pentax-auf-Olympus-Adapter gibt es, aber umgekehrt?

Die Pentax-auf-Olympus Adapter die es im Handel gibt, sind aber wiederum für die F/T-Kameras. PK-Objektiv auf OM-Kamera geht ganz und gar nicht.
 
Es gab von Olympus nur eine einzige analoge AF-Kamera, die OM-707 und (neben einem AF-Prototyp) nur 8 Linsen, die AF hatten. Von daher ist schon sehr unwahrscheinlich, daß das Objektiv AF hat. Die manuellen Linsen bis ca. 1980 heißen alle Zuiko, es gibt aber auch welche, die danach erschienen sind und dann Olympus Lens hießen. Die AF-Linsen (für analoge Kameras) heißen allerdings alle Olympus Lens. Es kann also kein AF-Objektiv sein. Die Autofokus-Linsen haben übrigens zusätzlich alle die Bezeichnung 'AF' hinten dran.

Kalsi hat's schon gesagt, das zu adaptieren ist mit extrem viel Aufwand verbunden. Es gab Einzelumbauten auf M42, was man wiederum auf Pentax PK adaptieren kann, es lohnt sich aber in keiner Weise weil der Aufwand einfach zu hoch ist.
 
Hallo Leute,

Ihr habt meine Vermutungen leider bestätigt - schade, kann man halt nix machen...

Umbauen werd ich es sicher nicht, da das Objektiv zu seiner Zeit echt was tolles war, wäre schade dafür.
Außerdem gehört es zu einer OM-1 mit einigem Zubehör. Ich nutze diese zwar praktisch nicht mehr, wäre aber trotzdem blöd, die Sammlung zu zerstückeln.

Für die, die es nicht kennen: Es handelt sich um ein voll manuelles Objektiv für eine voll manuelle Kamera (mit Film ;-))

Danke, ciao, pjotr
 
Hallo,
wenn du dein Objektiv immer noch (doch noch) umbauen willst guck mal auf www.leitax.com, habe ich gerade entdeckt, weil ich auch auf die Idee kam, mein Zuiko 180mm 1:2,8 auf Pentax umzubauen, es ist doch eine Sahnelinse, die ich so aber nicht mehr brauche.
Gruß Claudia
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten