• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT Olympus OM-D E-M5

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ist dieser OM-D workshop von Olympus schon bekannt?

Dirk

Danke für den Link.
 
Das hört sich nicht schlecht an. Für 30 Euro bekommt man sonst keinen 4 stündigen Workshop. Und eine OM-D gibts leihweise gleich dazu.
 
Jetzt, da mein favorisierter RAW-Konverter die E-M5 unterstützt, würde ich gerne einige RAWs probehalber damit verarbeiten. Könnte mich jemand auf eine Stelle hinweisen, wo es RAWs mit Alltagsmotiven – gerne auch suboptimal belichtet – zum Herunterladen gibt? Testbilder helfen mir nicht viel...

Ich danke schon mal im Voraus!

Viele Grüße,
Sebastian
 
http://fourthirds-user.com/2012/04/olympus_omd_em5_real_world_raw_and_jpeg_samples_to_download.php
Ich hab mal die Bilder mit der E-M5 zum Vergleich des 12-60 mit dem m.zuiko 12mm/2 herangezogen. Das 12-60mm sehe ich vorn im direkten Vergleich was die Schärfe angeht, besonders in den Randbereichen. Allerdings nur minimal. (Blende 6.3)

Das 12-60 performt grandios wie ich finde an der E-M5.
Verkaufen...behalten...doch verkaufen...keine Ahnung!?:confused::D

(Das 50er Makro flasht mal wieder alles weg.)
 
Könnt Ihr mir nebenbei einen Tipp geben?
Ich sitze gerade am Firmware-Update von 1.0 auf 1.1, die Kamera ist angeschlossen, der Kreis läuft, gefühlt seit einer halben Stunde. Ist das normal?
Mios
 
.
Ich hab' ein 3200 Iso Jpg welches ich als LowLight Einstellungsreferenz nehmen will.

Dieses wird, vor allem in den Schattenbereichen,
im OlyViewer völlig anders angezeigt als im meinem Bildbetrachter (FastStone ImageViewer) oder Photoshop.

In meinem Fall ist die 'Fleckigkeit' in den dunklen blauen Bereichen bei allen drei verschieden stark ausgeprägt.
Sehr unterschiedlich :confused:
Bekannt?

2te Frage: Ich bekomme weder über den OlyViewer noch direkt an der Kamera heraus
welche Highlight/Shadow-Kurve ich eingestellt hatte.

Das macht natürlich Vergleiche der verschiedenen Einstellungsmodi schwierig.

Danke für jeden Tip.

P.S.: Im Modus in dem die unterbelichteten Bereiche angezeigt werden,
werden die blinkenden Farbfelder ebenfalls sehr verschieden groß angezeigt.

Gruss, nighthopper

.
 
Zuletzt bearbeitet:
Könnt Ihr mir nebenbei einen Tipp geben?
Ich sitze gerade am Firmware-Update von 1.0 auf 1.1, die Kamera ist angeschlossen, der Kreis läuft, gefühlt seit einer halben Stunde. Ist das normal?
Mios

Ja, ich hatte schon vor ein paar Wochen darauf hingewiesen, weil es mich auch extrem nervös gemacht hatte. Nach 20-25 Minuten war der Spuk (positiv) vorbei.
 
Ich weis nicht, ob es schon gepostet wurde.
Apple hat ein Raw Update inkl. der OM-D
Interessant für alle mit Aperture.
Grüße Matthias
 
Ich weis nicht, ob es schon gepostet wurde.
Apple hat ein Raw Update inkl. der OM-D
Interessant für alle mit Aperture.
Grüße Matthias

Ich habe mal einige Beispiel-RAWs mit Aperture geöffnet und die Standardumsetzung gefällt mir schon mal deutlich besser als die von LR 4. In diesem Fall gefällt sie mir sogar besser als die Standard-OOC-JPEGs.

Damit entfällt für mich leider schon mal ein Grund, mit dem Kauf noch zu warten...

Viele Grüße,
Sebastian
 
Die Bildqualität der OM-D finde ich soweit in Ordnung. Auch Low-Light finde ich gut händelbar. Nur bei Porträts habe ich Schwierigkeiten: viel zu satt, viel zu kontrastreich, viel zu harte Übergänge, wenig plastisch/pastellartig dafür bonbonartig. Sicher alles besser einstellbar.

Welche Einstellungen bevorzugt ihr denn für Porträts?

fragt Mios
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten