Als ich damals das 70-300 an die E-620 gesetzt habe, hat die Stativschelle von Rösch die Handhabung sehr stark verbessert. Jetzt mal das 70-300 an die E-M5 gehängt und das gleiche Spiel erlebt. Das Objektiv liegt in der Hand, man kann aber trotzdem alle Einstellungen schnell vornehmen, die Kamera selbst wird durch die andere Hand nur noch gestützt - gut möglich, dass ich mir entgegen der ersten Annahme gar keinen Griff zur E-M5 dazu hole. Mal abwarten.![]()
Hallöchen Sascha, war gestern ein Stündchen mit den Hunden und der E-M5 unterwegs und dabei ist mir aufgefallen, dass sie sich über längere Zeit mit dem 14-150er schlechter tragen (es geht nicht ums Bedienen, das ist tipop!!!) lässt als die Kombination 14-150/PL3 mit dem Flipbac G3. Bin dann so nach 'ner halben Stunde dazu übergegangen, sie am Objektiv zu halten. Den SunSniper nutze ich mit der PEN und jetzt auch der E-M5 nicht so gern, weil der Karabiner beim Ausklappen des Displays stört.
Aber eben ist der Griff angekommen, und der macht die M5 erst zur perfekten Kamera. Jetzt schmeichelt sie sich ins Händchen, als wäre sie schon ewig die Meine. Und plötzlich liegen auch das Daumenrad und die Wiedergabetaste perfekt. Den Griff solltest Du Dir nicht entgehen lassen!
---Edit:
Auch wenn sich die Kleine damit gewichtsmäßig schon wieder in DSLR-Regionen bewegt.
Zuletzt bearbeitet: