• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

FT/µFT Olympus OM-D E-M5 III Praxisthread - Tipps & Tricks

wolf53

Themenersteller
Ich besitze seit einigen Tagen die E-M5 Mark III und eröffne den Thread mit Fragen zum Autofokus.
Bei den Autofokus-Einstellungen sind im Vergleich zur Mark II zusätzliche Einstellungsoptionen hinzugekommen.
Gibt es da schon Erfahrungen zu den otimalen Einstellungen, bzw. wie sehen Einstellungen aus?
 
Ich habe die Kamera jetzt nicht, aber ergibt sich das nicht aus der Bezeichnung der Einstellungen bzw aus dem Handbuch?

Etwas anderes.

In der Ankündigung hieß es der neue Sensor seit 1 Blende besser als bisher, vermutlich bezogen auf die M5-II mit 16MP.

Die hatte ich zwar auch mal, aber mich interessiert mehr was sich zur Pen F getan hat. Die hatte auch schon den 20 MP Sensor.
Vermutlich ja nicht viel, aber jetzt habe ich mir die Studiosamples von DP untergeladen und siehe da, die M5III scheint tatsächlich besser zu sein, je nach Bereich bei ISO3200 sogar besser als die F bei ISO1600.
Speziell dort wo die NR vorher zu stark gebügelt hat in den ooc JPGs.



Aus Raw ist es nicht mehr so eindeutig von ISO3200 zu 1600, bei gleicher ISO aber auch.

Hat sich da tatsächlich etwas getan?
Leider verwenden beide Linse nicht das gleiche Glas...
 
Ich habe die Kamera jetzt nicht, aber ergibt sich das nicht aus der Bezeichnung der Einstellungen bzw aus dem Handbuch?

Sicher stehen im Handbuch Erklärungen, nur was sagt mir z. B. diese Erklärung, bzw. wie wirkt sich diese Einstellung in der Praxis aus?

AF-Scanner: Wählen Sie die Art des AF-Scans*, der im Autofokus-Modus
durchgeführt wird, wenn die Kamera nicht fokussieren kann
oder das Motiv nicht kontrastreich genug ist.
* Der gesamte Bereich vom minimalen Fokusabstand bis
zum Scharfstellungspunkt in der Position „unendlich“
wird gescannt, wenn die Kamera nicht auf das Motiv
scharfstellen kann oder der Kontrast nicht stark genug ist.
[Modus1]: AF-Scanner ist nicht aktiviert.
[Modus2]: Ein AF-Scan wird nur einmalig zu Beginn des
Fokussiervorgangs durchgeführt.
[Modus3]: AF-Scanner ist aktiviert.
 
Sicher stehen im Handbuch Erklärungen, nur was sagt mir z. B. diese Erklärung, bzw. wie wirkt sich diese Einstellung in der Praxis aus?

AF-Scanner: Wählen Sie die Art des AF-Scans*, der im Autofokus-Modus
durchgeführt wird, wenn die Kamera nicht fokussieren kann
oder das Motiv nicht kontrastreich genug ist.
* Der gesamte Bereich vom minimalen Fokusabstand bis
zum Scharfstellungspunkt in der Position „unendlich“
wird gescannt, wenn die Kamera nicht auf das Motiv
scharfstellen kann oder der Kontrast nicht stark genug ist.
[Modus1]: AF-Scanner ist nicht aktiviert.
[Modus2]: Ein AF-Scan wird nur einmalig zu Beginn des
Fokussiervorgangs durchgeführt.
[Modus3]: AF-Scanner ist aktiviert.

Ich habe jetzt selbst das hierzu gefunden:

This setting only affects C-AF and C-AF+TR focus mode, and only then when the camera cannot initially find focus.

I ran two experiments to see how this feature worked.

In the first experiment, I set the camera to C-AF and tried to take a picture of some slate gray patio tiles.

In mode 1, the camera was unable to find focus
In modes 2 and 3, the camera scanned once and found focus

In the second experiment, I aimed the camera as some poorly defined clouds. Here, the camera could not find focus in any mode.

Repeating both experiments in C-AF+TR mode gave the same results.

From this I conclude that mode 2 (the default) is 'good enough' for most situations.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten