• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT Olympus OM-D E-M5: Fernauslöser für Belichtungsreihen

tomf2

Themenersteller
Hallo!

Lassen sich Belichtungsreihen (mit einem Klick) an der OM-D E-M5 über einen normalen Fernauslöser starten oder braucht man dafür einen elektronischen Auslöser mit eigenem Display etc.?
Welche Modelle sind empfehlenswert?

Gruß + Dank
T.
 
Man könnte auch einfach den Serienmodus, auf 3 fps oder so stellen und dann solange gedrückt halten bis die Belichtungsreiche durch ist, klappt eigentlich ganz gut und erspart den Kauf eines teuren Auslöser in dem sich intervalle und Serien einstellen lassen.
Nur mal so als Tipp.
 
Man könnte auch einfach den Serienmodus, auf 3 fps oder so stellen und dann solange gedrückt halten bis die Belichtungsreiche durch ist, klappt eigentlich ganz gut...
Da hast du zwar Recht, aber die Kamera kann sich eben durch die Berührung, selbst auf einem Stativ, leicht bewegen. Deshalb macht ein Funkauslöser schon Sinn. Ich habe aber auch nur ein einfaches Modell.
 
Ich meinte ja auch den Auslöser gedrückt halten bis die Serie durch ist....
 
Ja, ein echter Nachteil der E-M5 das die nicht gleich einen IR
Empfänger integriert hat.
Grade wo es hier in der Bastelecke mind. 2 schöne IR Auslöser
gibt die ich auch wegen meiner Oly Vorgänger noch habe.

Gruss, Andreas
 
Hallo!

Lassen sich Belichtungsreihen (mit einem Klick) an der OM-D E-M5 über einen normalen Fernauslöser starten oder braucht man dafür einen elektronischen Auslöser mit eigenem Display etc.?
Welche Modelle sind empfehlenswert?

Gruß + Dank
T.

Hallo Tom,

also bei meiner E-M5 hab ich das nicht geschafft mit einem Klick 3, 5 oder 7 Bilder in einer Reihe zu machen. Weder mit normalem Auslöser, noch mit einem Kabelauslöser.

Was die OM-D aber kann ist Serienauslösung bei gedrück gehaltenem Auslöser.
Vorgehensweise:
1) Du stellst im Menü einmal "Serienaufnahme" ein (H oder L ist egal, geht mit beidem, ich nehme immer H) und
2) dann gehst du im Menü auf Belichtungsreihen und wählt die Belichtungsreihe die du haben willst, sagen wir mal eine Belichtungsreihe mit konstanter Blende, bestehend aus 5 Aufnahmen.
3) Wenn du jetzt deine OM-D auf ein Stativ stellst, einen Kabelauslöser anschließt und dann den Auslöser gerückt hältst, mach die OM-D die Belichtungsreihe mit den 5 Aufnahmen wie gewünscht.

Aber ... das Zauberwort heißt gedrückt halten. Nicht einmal kurz sondern statt dessen einmal lang drücken.

Und jetzt kommt noch die Kröte: du mußt als Schritt 4) und 5) beide Einstellungen wieder zurück setzen.
Die E-M1 hat jetzt zwar eine HDR Funktion, macht als sowas teilweise schon "von selbst", aber erstens will man ja Belichtungsreichen nicht nur für HDR haben, und zweitens hat man da wohl weniger Eingriffsmöglichkeiten als bei einem selbst gerendertem HDR Bild.

bye
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten