• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Systementscheidung Olympus OM-D E-M10 oder Sony Alpha 6000

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

hanneswave

Themenersteller
Ich stehe vor der Entscheidung entweder die Olympus OM-D E-M10 oder Sony Alpha 6000 zu kaufen.
Für die Sony spricht:
- größerer Sensor (APS-C)
- 24-Megapixel-Sensor

Für Olympus spricht:
- das eindeutig bessere Objetivangebot

Wie würdet ihr euch entscheiden.

Danke für eure Tipps
Hannes
 
Immer für die besseren/umfänglicheren Objektive. (in dem Fall sogar auch kleiner)
Die Kamerabodies kommen und gehen und mal führt der eine und mal der andere.
Bei MFT hast du zwei Kameraanbieter (eigentlich 4, + Kodak u. Blackmagic). Olympus kooperiert mit Sony und Panasonic mit Fuji. Die nächste OMD könnte also den Sony Phasen-AF haben? Und Panasonic den Organic-Sensor bringen? Das ist ein Wechselspielchen.
Der Systemanschluss und die Objektive sind da weitaus beständiger als die Bodies.

Ich habe MFT und trotzdem hatte ich jetzt den Habenwollen-Effekt bei der A 6000. Allerdings nur wegen des AF, nicht wegen des EVF etc. Bei MFT gibt es ähnliches zur Zeit nur in der neuen GH4 und E-M1. Man wird also noch etwas warten müssen bis auch die "GX8 o. G7 o. E-M6" diesen verbesserten AF haben werden. Wobei der S-AF jetzt schon super schnell ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe MFT und trotzdem hatte ich jetzt den Habenwollen-Effekt bei der A 6000..

Der Habenwollen-Effekt hatte ich bei der Vorstellung der E-M10. Hatte mir schon ein zweitsystem mit flinkem AF zurechtgerechnet..
Mit der a6000 habe ich diese Idee wieder abrupt abgelegt.. :D

Im ernst, die a6000 schaut in jeder Hinsicht nach einer sehr runden Sache aus!
 
Immer für die besseren/umfänglicheren Objektive. (in dem Fall sogar auch kleiner)
Die Kamerabodies kommen und gehen und mal führt der eine und mal der andere.
Bei MFT hast du zwei Kameraanbieter (eigentlich 4, + Kodak u. Blackmagic). Olympus kooperiert mit Sony und Panasonic mit Fuji. Die nächste OMD könnte also den Sony Phasen-AF haben? Und Panasonic den Organic-Sensor bringen? Das ist ein Wechselspielchen.
Der Systemanschluss und die Objektive sind da weitaus beständiger als die Bodies.

Ich habe MFT und trotzdem hatte ich jetzt den Habenwollen-Effekt bei der A 6000. Allerdings nur wegen des AF, nicht wegen des EVF etc. Bei MFT gibt es ähnliches zur Zeit nur in der neuen GH4 und E-M1. Man wird also noch etwas warten müssen bis auch die "GX8 o. G7 o. E-M6" diesen verbesserten AF haben werden. Wobei der S-AF jetzt schon super schnell ist.

Der olympus EM-1 sensor mit phasen af pixeln ist von panasonic, wie passt das jetzt in deine kooperiert angaben?
 
Da der TO mindestens 2x nach meinem Beitrag hier anwesend war, leider aber keine weiteren Angaben macht, mache ich dann hier mal zu.
Gruß
Matthias
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten