• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT Olympus OM-D E-M10 Gesichtserkennung

Mennev

Themenersteller
Hallo...

folgendes Problem:

Meine E-M10 erkennt zwar Gesichter, allerdings wechselt der weiße Rahmen beim halben Drücken nicht zu Grün zur Bestätigung.

Bin auch z.T. nach einer Einstellungsanleitung im Netz für die E-M5 vorgegangen und habe mir zudem das Handbuch auf der CD durchgelesen.

Gesichtserkennung aktiv, Lupe durch entsprechendes Drücken auf FN2 aus,
AF Messfeld ein, AF Hilfslicht aus.

Sie will einfach nicht, dabei kann sie das laut Erfahrung und Anleitung :D

Habe auch schon einen Reset durchgeführt (der garnichts bringt- da ist ja alles wieder wie vorher!!Was versteht Oly unter reset...).

Wollte zudem noch fragen:
Wenn man die Kamera an den PC anschließt (Kameramodus MTB) und Olympus Digital Kamera Updater startet, kommt bei euch auch eine Fehlermeldung à la "Inkompatibles Modell"? War zwar ein Experiment^^hätte mit jeder Fehlermeldung gerechnet ausser damit.

LG

Mennev
 
Nur damit Du nicht denkst, es interessiert keinen...
Aber leider kann ich Dir bei keiner Deiner beiden Fragen helfen. Beide Probleme sind bei mir (E-M1 und E-M5) noch nie aufgetreten.
 
Hast Du evtl. ein festes (einzelnes) AF-Feld gewählt? Dann klappt das nicht, er erkennt zwar das Gesicht, fokussiert aber weiterhin nur auf das gewählte Feld.

Viele Grüße,
Sebastian
 
Hast Du evtl. ein festes (einzelnes) AF-Feld gewählt? Dann klappt das nicht, er erkennt zwar das Gesicht, fokussiert aber weiterhin nur auf das gewählte Feld.

Viele Grüße,
Sebastian

Das wäre ja schön wenn's so wäre! Bei meiner 1er verhält es sich genau umgekehrt und es stellt immer penetrant auf irgendwelche erkannten aber nichtvorhandenen Gesichter scharf statt auf das eingestellte Fokusfeld. :grumble:
 
Das wäre ja schön wenn's so wäre! Bei meiner 1er verhält es sich genau umgekehrt und es stellt immer penetrant auf irgendwelche erkannten aber nichtvorhandenen Gesichter scharf statt auf das eingestellte Fokusfeld. :grumble:
Ich empfehle, einfach die Gesichtserkenung abzustellen, wenn man keine entsprechenden Bilder schießen will. Dafür muss man im SCP nur das entsprechende Feld anwählen und ein Mal kurz am Rädchen drehen. Zu anstrengend? :confused::confused::confused:
 
Ich empfehle, einfach die Gesichtserkenung abzustellen, wenn man keine entsprechenden Bilder schießen will. Dafür muss man im SCP nur das entsprechende Feld anwählen und ein Mal kurz am Rädchen drehen. Zu anstrengend? :confused::confused::confused:

Danke, das wusste ich auch. ;) Aber wenn man die immer wieder mal braucht ist es doof, immer erst wieder hin und her zu drücken.
 
Ich habe leider gerade meine M5 verliehen und kann es nicht testen. Ich bin aber relativ sicher, dass es sich so wie von mir beschrieben verhält. Ich fand es nämlich eher lästig, dass man beim Aktivieren der Gesichtserkennung auch noch den AF auf Mehrfeld umstellen muss.

Vielleicht kann es ja mal jemand an seiner M10 (oder M5) verifizieren.

Viele Grüße,
Sebastian
 
... Ich bin aber relativ sicher, dass es sich so wie von mir beschrieben verhält. Ich fand es nämlich eher lästig, dass man beim Aktivieren der Gesichtserkennung auch noch den AF auf Mehrfeld umstellen muss. ...

Hier an der E-M10 definitiv nicht nachvollziehbar. Die Gesichtserkennung "überstimmt" hier egal welche Fokusart, der weiße Rahmen kommt (manchmal auch bei Strukturen, die gar keine Gesichter sind - bisschen nervös eingestellt, der Algorithmus?), dann wird beim Halbdurchdrücken des Auslösers ein Auge grün eingerahmt und darauf scharfgestellt.

12:15 Uhr - Kleine Ergänzung: Wenn ich mit dem Touchscreen per Fingertipp fokussiere, wird das erkannte Gesicht ignoriert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich muss an der E-M5 und E-M1 (beide mit aktueller FW) gar nichts umstellen.
Wenn die Gesichtserkennung aktiv ist, dann überstimmt sie alle anderen AF Einstellungen. Sobald ein Gesicht erkannt wird, erscheint der weisse Ramen, wenn ich halb drücke, erscheint je nach Einstellung um das entsprechende Auge der grüne Ramen zur Fokusbestätigung. Wenn ich den Ausschnitt verändere folgen der weisse und falls schon da der grüne Ramen. Und zwar völlig egal ob ich ein kleines, großes oder mehrere AF Felder eingestellt habe und ob ich S-AF, C-AF oder C-AF+TR verwende. Die Gesichtserkennung hat quasi das Tracking eingebaut.
Gelegentlich erkennen beide Kameras ein Gesicht wo keines ist, kommt aber selten vor. Ich deaktiviere die Gesichtserkennung, wenn ich sie nicht brauche oder besser gesagt ich schalte sie nur dann an, wenn ich sie verwenden will.

Ob das bei der E-M10 anders gelöst ist, weiss ich nicht, halte es aber für unwahrscheinlich.
 
Danke für die Hinweise!

Dann muss ich nach Rückerhalt meiner M5 mal testen ob ich evtl. das gleiche Problem wie der Themenstarter habe. Evtl. lässt sich ja eine Ursache finden.

Viele Grüße,
Sebastian
 
so, grade von der Arbeit gekommen und bin ein wenig überwältigt^^
Nun, -wenn ich anmerken darf- zurück zu meinem Problem:

der grüne Rahmen leuchtet kurz auf, und ein Auge wird entsprechend kurz markiert.
Aber beides verschwindet ja direkt nach 1/2 Sekunden und das Gesicht wird weiß umrahmt.
 
ja, der fokus sitzt. nur die augen wertden nicht erkannt und es wird nicht grün. dabei mag ich grün doch so sehr.....gibt es mir doch sicherheit.

im übrigen: wenn man alle fokussierpunkte auswählt wird einfach iirgendwo fokussiert...
 
Es liegt wohl auch mit am Objektiv. Mit dem 20er Panasonic funktioniert die Gesichtserkennung super und der Fokus sitzt perfekt, obwohl die Fokussierung eher langsam ist... Bei dem älteren Kit 14-45mm kommt es dagegen zu deutlich mehr Ausschuss. Das ist jetzt "gefühlt" so. Ich müsste das mal richtig systematisch vergleichen.
 
Hallo...

folgendes Problem:

Meine E-M10 erkennt zwar Gesichter, allerdings wechselt der weiße Rahmen beim halben Drücken nicht zu Grün zur Bestätigung.

Bin auch z.T. nach einer Einstellungsanleitung im Netz für die E-M5 vorgegangen und habe mir zudem das Handbuch auf der CD durchgelesen.

Gesichtserkennung aktiv, Lupe durch entsprechendes Drücken auf FN2 aus,
AF Messfeld ein, AF Hilfslicht aus.

Sie will einfach nicht, dabei kann sie das laut Erfahrung und Anleitung :D

Habe auch schon einen Reset durchgeführt (der garnichts bringt- da ist ja alles wieder wie vorher!!Was versteht Oly unter reset...).

Wollte zudem noch fragen:
Wenn man die Kamera an den PC anschließt (Kameramodus MTB) und Olympus Digital Kamera Updater startet, kommt bei euch auch eine Fehlermeldung à la "Inkompatibles Modell"? War zwar ein Experiment^^hätte mit jeder Fehlermeldung gerechnet ausser damit.


LG

Mennev

Ich habe meine gerade eben bekommen und bin auch erst mal erschlagen von all den Menüpunkten. Man braucht etwas Geduld, dann wird das mit der Zeit hoffentlich vertrauter.

Ein Problem habe ich aber schon gelöst: Der Kamera Updater möchte, dass wir SPEICHER oder storage beim USB-Anschließen einstellen. Dann gehts. Es gibt aber noch keine neue firmware für das Gehäuse.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten