Felkx
Themenersteller
Nachfolgend möchte ich das Kernstück meiner MFT-Ausrüstung in Form meines Kamerabodys Olympus OM-D E-M1 in der Farbe schwarz verkaufen.
Für das Set möchte ich gerne 650 € inklusive versicherten Versand mit zusätzlicher Transportversicherung bis 2500 € haben.
Zunächst einmal zum Lieferumfang:
Die Kamera wurde am 05.12. das letzte Mal von mir benutzt. Von dort an hatte ich mein anderes Kamerasystem in Verwendung und begann meine MFT-Ausrüstung zu verkaufen.
Die Kamera funktioniert einwandfrei und lässt durch ihre Robustheit kaum Anlass zur Sorge. Ich habe die Kamera sehr gerne mit MFT, als auch FT-Objektiven via MMF-2 Adapter betrieben. Der Autofokus ist mit den entsprechenden Objektiven, zielsicher, schnell, und lautlos. Auch bei schwierigen Lichtverhältnissen packt der AF zu. Erstaunlich was dieser kleine Kamerabody so kann.
Olympus lässt sich bei der ständigen Funktionserweiterung via Firmware-Update nicht im geringsten Lumpen. Erst Ende November 2015 wurde die Firmware mit Nummer 4.0 um sinnvolle und Kamerahersteller übergreifende einmalige Funktionen erweitert. Entsprechende Lektüre gibt das Internet dafür zuhauf.
Da ich in der letzten Nutzungszeit mit der E-M1 leider auch von der Problematik mit dem "hängenden" Einstellrad zu kämpfen hatte (dazu gibt es einige Themen im Internet), habe ich den Body kurzerhand am 15.12.15 zum Olympus Reparaturservice gesendet. Neben der Beseitigung des fehlerhaften hinteren Einstellrades wurde zusätzlich noch die Belederung getauscht (sehr kulant, da eigentlich kaum Abnutzungsspuren zu sehen waren). Der Body steht nun quasi wieder wie neu zum Verkauf. Für hoffentlich nicht weiter auftretende Garantie-/Reparaturansprüche lege ich die Rechnung vom Kauf, sowie den Brief von der Reparatur vom 15.12.15 dem Paket bei.
Als Privatperson schließe ich Umtausch und Gewähr- sowie Garantieansprüche aus. Da auf die Kamera noch zirka 3 Monate Garantie-/Gewährleistung bestehen, muss sich der Käufer mit möglichen Anliegen an den Olympus Service wenden.
Bei weitergehenden Fragen gerne an mich wenden. Eine persönliche Besichtigung und austesten des Bodys wäre im Raum Braunschweig/Salzgitter möglich und natürlich gern gesehen.
Die Bezahlung sollte andernfalls via Banküberweisung erfolgen.
Bei weitergehenden Fragen gerne an mich wenden.
Beste Grüße
Felix
Für das Set möchte ich gerne 650 € inklusive versicherten Versand mit zusätzlicher Transportversicherung bis 2500 € haben.
Zunächst einmal zum Lieferumfang:
- Olympus OM-D E-M1 Kamerabody mit aktueller Firmware 4.0 (mit zirka 13100 Auslösungen ; Kaufdatum 04.04.2014 durch Vorbesitzer)
- Olympus OVP mit Beschreibung + Original USB-Kabel für Firmware Updates
- 1x Olympus BLN-1 Akku (1220mAh), 2x DOT.FOTO Ersatzakku (1220mAh)
- Olympus BCN-1 Batterieladegerät
- Olympus Aufsteckblitz FL-LM2 und Aufbewahrungstasche
- Original E-M1 Trageriemen (gut gepflegt)
- Quenox L-Winkel/Platte/Bracket passend für E-M1 (leichte Abschürfungen vom Einschieben in Kugelkopf)
- JJC MA-J Kamerafernauslöser (Budget-Variante als Alternative zu Olympus RM-UC1)
- Kamerabuch: "Olympus OM-D E-M1 - Einfach brilliant, in jeder Hinsicht" von Reinhard Wagner aus dem Franzis Verlag
- PDF-Update zum Kamerabuch von Reinhard Wagner mit Fokus auf Firmware 3.1 (hat Herr Wagner nach Erscheinen des Firmware-Updates Käufern des Buchs kostenlos zur Verfügung gestellt -> ich schicke die PDF per Mail bzw. stelle sie dem Käufer zum Download bereit)
Die Kamera wurde am 05.12. das letzte Mal von mir benutzt. Von dort an hatte ich mein anderes Kamerasystem in Verwendung und begann meine MFT-Ausrüstung zu verkaufen.
Die Kamera funktioniert einwandfrei und lässt durch ihre Robustheit kaum Anlass zur Sorge. Ich habe die Kamera sehr gerne mit MFT, als auch FT-Objektiven via MMF-2 Adapter betrieben. Der Autofokus ist mit den entsprechenden Objektiven, zielsicher, schnell, und lautlos. Auch bei schwierigen Lichtverhältnissen packt der AF zu. Erstaunlich was dieser kleine Kamerabody so kann.
Olympus lässt sich bei der ständigen Funktionserweiterung via Firmware-Update nicht im geringsten Lumpen. Erst Ende November 2015 wurde die Firmware mit Nummer 4.0 um sinnvolle und Kamerahersteller übergreifende einmalige Funktionen erweitert. Entsprechende Lektüre gibt das Internet dafür zuhauf.
Da ich in der letzten Nutzungszeit mit der E-M1 leider auch von der Problematik mit dem "hängenden" Einstellrad zu kämpfen hatte (dazu gibt es einige Themen im Internet), habe ich den Body kurzerhand am 15.12.15 zum Olympus Reparaturservice gesendet. Neben der Beseitigung des fehlerhaften hinteren Einstellrades wurde zusätzlich noch die Belederung getauscht (sehr kulant, da eigentlich kaum Abnutzungsspuren zu sehen waren). Der Body steht nun quasi wieder wie neu zum Verkauf. Für hoffentlich nicht weiter auftretende Garantie-/Reparaturansprüche lege ich die Rechnung vom Kauf, sowie den Brief von der Reparatur vom 15.12.15 dem Paket bei.
Als Privatperson schließe ich Umtausch und Gewähr- sowie Garantieansprüche aus. Da auf die Kamera noch zirka 3 Monate Garantie-/Gewährleistung bestehen, muss sich der Käufer mit möglichen Anliegen an den Olympus Service wenden.
Bei weitergehenden Fragen gerne an mich wenden. Eine persönliche Besichtigung und austesten des Bodys wäre im Raum Braunschweig/Salzgitter möglich und natürlich gern gesehen.
Die Bezahlung sollte andernfalls via Banküberweisung erfolgen.
Bei weitergehenden Fragen gerne an mich wenden.
Beste Grüße
Felix
Anhänge
-
Exif-Daten_DSC0916_web.jpg279 KB · Aufrufe: 49
-
Exif-Daten_DSC0928_web.jpg296,8 KB · Aufrufe: 59
-
Exif-Daten_DSC0922_web.jpg252,2 KB · Aufrufe: 43
-
Exif-Daten_DSC0920_web.jpg244,7 KB · Aufrufe: 48
-
Exif-Daten_DSC0918_web.jpg263,8 KB · Aufrufe: 39
Zuletzt bearbeitet: