• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT Olympus OM-D E-M1 III

Kaktus855

Themenersteller
Hallo zusammen, seit einigen Monaten habe ich meine erste Olympus - eine EM 1 Mark 3. Ich möchte gerne alle RAW´s und JPG`s (gestackte Aufnahmen) auf die schnelle Karte im Slot 1 und die Videos auf der Karte im Slot 2 speichern. Aktuell habe ich die Kartenfacheinstellung H 1 Speicher-Optionen auf autom. Umschalten stehen - es erscheinen aber die Fotos sowohl auf Karte 1 als auch auf Karte 2.
Wahrscheinlich suche ich im Internet falsch - kann hier jemand helfen?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Olympus OM-D E M III

Hallo,

ist es denn bei der MK-III anders als bei der MK-II ?

https://www.olympioniken.de/index.p...fach-einstellungen-bei-der-om-d-e-m1-mark-ii/

Und trotzdem denke ich darüber anders: man kann die schnellste Karte (300 MB/s) doch nur in einen Slot schieben. Dann würde ich doch die speicherintensiven RAWs auf dem schnellsten Kartenslot abspeichern und die JPGs auf dem langsameren, um die Kamera zu optimieren und gleichzeitig noch ein Backup zu haben. Videos kann man meines Wissens nicht so schnell im Wiedergabemenü für die Anzeige am Kameramonitor aus der Menge an Fotos herausfiltern, aber beim Transfer auf den PC kann man ja bei LR den Importdialog nutzen ?
Ich würde also RAWS auf den schnellsten Speicherslot schieben und die JPGs als Backup zusammen mit den Videos auf den anderen.

Anders sieht es beim Stacken aus, wenn man das kamerainterne Fokusstacking ohne PC-Verarbeitung nutzt - da macht es doch Sinn (da das Ergebnis immer nur als JPG abgespeichert wird), die JPGS auf den schnellsten Kartenslot zu packen (mit den 4 Customer-Einstellungsspeichern über das Wahlrad sollte so eine Individualisierung aber kein Problem sein).

M. Lindner
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten