Tue das, ändert aber trotzdem nichts daran

. Momentan bietet mft genau 2 Vorteile gegenüber DSLRs: geringere Größe/Gewicht, besserer Autofokus während Videoaufnahme und das wars.
Die D5100 hat ja auch noch eine bessere Bildqualität laut dxomark.
Hmm, also ich hab da so ein Problem mit deiner Aussage.
Ich kann deinem Profil leider nicht entnehmen was du so alles an Kamera-Ausstattungs kennst, aber wenn ich deine Aussage mal so auf den Prüfstand stelle, dann sieht es schon so aus, als wenn du mehr vom Hören-Sagen sprichst also von eigener Erfahrung. Da es aber, wie schon von Kollegen angedeutet, bestehende DLSR/MFT-Vergleichs-Threads gibt lassen, wollen wir hier mal beim Topic bleiben.
Ja, meine 7D ist sogar mit dem betagten 100-400L meiner OM-D mit dem 40-150 überlegen, zumindest wenn ich rennende Tiere in Highspeed Frequenz fotografiere. Und selbst wenn ich das 40-150 gegen ein 75-300 eintauschen würde, wird die 7D mit Ihrem AF die OM-D locker weg stecken.
Das liegt einfach an der verbauten Technik, da ist die MFT Technik wohl erst in einem oder zwei Jahren so weit.
Aber ... Single-Shot schaut die Sache schon mal anders aus, DonParrot belegt das mit seinen Hundebildern immer wieder und ich habe auch schon ein paar tolle Bilder von landenen Schwänen gemacht, die sich her zeigen lassen können. Nur ist halt die Ausbeute, aufgrund der geringeren Anzahl an Bildern, einfach weniger. Aber immerhin schon mal ein wichtiger Schritt in die richtige Richtung.
Und wenn man das Ganze dann noch kombiniert mit ein bischen fotografischen Grundkenntnissen, man kann ja mal die Blende etwas zu machen, dann ist der Schärfebereich größer, oder man weiß das die Pferde an dieser Stelle über das Hindernis springen werden, dann könnte man ja vorfokussieren und den AF gleich ganz weg lassen, dann ist die OM-D genauso gut wie meine 7D.
Ok, fotografische Grundkenntnisse werden im "DXOMARK" nicht gemessen, und diese Forum hier ist der techniklastig, da vergißt man sehr oft, das Bilder von Fotografen gemacht werden, und nicht von Computern, aber Fakt ist, das das Einzige was zählt das Bild ist, welches am Ende hinten raus kommt, und nicht die Specs der Kamera oder die Marke der Schuhe des Modells.
Ich bin mit meiner OM-D sehr zufrieden, ich fotografiere zwar keine Fußballer, aber das macht meinem Spaß keinen Abbruch. Und wenn sich mal ein Ziel bewegt, leg ich deswegen die OM-D auch nicht weg und sage "schade das ich keine D5100 habe", sondern mach weiter meine Bilder und freu mich über das was raus kommt, bzw ärgere mich über mich, wenn das was raus kommt mir nicht gefällt.
Ich käme nie auf die Idee über den Hammer zu schimpfen, wenn ich einen Nagel schief schlage !