• Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

µFT Olympus OI Share mit zwei Kameras gleichzeitig?

Nightdrake

Themenersteller
Moin moin,

zur kommenden Osterzeit möchte ich mit der EM1 und P5 in den Urlaub ziehen. Für beide Kameras möchte ich die Fotos mittels OI-Share mit Geotags versehen.
Hat jemand bereits ausprobiert, ob dies ohne weiteres mit einem einzigen Handy funktioniert, von dem aus die Tracks per WLAN nacheinander auf beide Kameras übertragen werden?

Ist noch irgendetwas zu beachten? Ich nehme mal an, beide Kameras und das Handy sollten möglichst die gleiche synchrone Zeit eingestellt haben?

Bin für jeden Tip dankbar!

Grüße
 
Du kannst mit der App bzw. mit deinem Handy immer nur ein WLAN Netzwerk auswählen, welches von der Kamera hergestellt wird und brauchst dementsprechend ein 2. Handy mit der App installiert, da du 2 WLAN Netzwerke hast.
 
Du kannst mit der App bzw. mit deinem Handy immer nur ein WLAN Netzwerk auswählen, welches von der Kamera hergestellt wird und brauchst dementsprechend ein 2. Handy mit der App installiert, da du 2 WLAN Netzwerke hast.

Danke erstmal für den Hinweis. :top: Soweit war es mir schon klar. Folgende Idee allerdings:

Kann ich nicht nacheinander das Handy erst ins WLAN der ersten Kamera einbuchen, Geotags übertragen, dann ins WLAN der zweiten Kamera und nochmal Geotags übertragen?
Werden die Geotags beim ersten übertragen gelöscht?:confused:
 
Ich bin mir zwar in diesem Punkt nicht ganz sicher, aber ich glaube die Geotags werden in dem Moment, sofern Kamera und Handy verbunden sowie App gestartet und alles entsprechend eingestellt, in dem das Foto geschossen wird, in die EXIF Daten des Bildes auf dem Speicher der Kamera geschrieben.
Sofern du also das Handy mit dem WLAN der Kamera B verbindest, bleiben die Geotags auf der SD von Kamera A erhalten.

EDIT: Gerade das hier im Olympus Forum gelesen:
1) Du aktivierst das Geotagging in der App auf deinem Handy. Dazu muss das Handy nicht mit der Kamera verbunden sein, es zeichnet einfach in regelmäßigen Abständen GPS-Daten auf.

2) Wenn du mit Fotografieren fertig bist, verbindest du die Kamera mit dem Handy und überträgst in der App die Daten auf die Kamera. Datum und Uhrzeit müssen dazu auf beiden Geräten synchron sein. Die Kamera ordnet dann die Daten den jeweiligen Fotos zu.
 
Zuletzt bearbeitet:
Als Ergänzung noch:

Ich hab es ausprobiert, nach dem Übertragen der Geotags auf die Bilder der ersten Kamera bleiben diese auf dem Handy. Es sollte also mit der zweiten Kamera hiernach ebenfalls klappen - aus Zeitmangel noch nicht getestet.

Habe die Kameras auf die gleiche Zeit eingestellt und werde nach dem Urlaub berichten, ob es geklappt hat.
 
Kurze Rückmeldung: Es hat (fast) problemlos funktioniert. Ich hatte bei beiden Cams die Uhrzeit auf die Minute genau eingestellt synchron zum Handy. Wo man noch Sekunden in der Kamera genau einstellen kann ist mir entgangen...

Die Übertragung auf die zweite Cam lief vollautomatisch genau wie bei der ersten, ich musste nichts zwischendurch als "unübertragen" oder ähnliches markieren.

Ein kleines Problem war: Eine der täglichen Tracks war korrupt und konnte weder zur ersten noch zur zweiten Cam übertragen werden. Grund ist mir unbekannt.

Grüße
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten