Jain. Ja, da er echte Vögel nimmt. Nein deswegen, weil dort auch ältere Kameras 75% erreichen. Das heißt, im Bereich der oberen 25% wird kaum noch differenziert. Nennt man in der Statistik Deckenefekt. Bei Amazing Nature Alpha liegen die Non Stacked eher bis 50%, die Stacked deutlich drüber und die Krönung ist dann wohl aktuell die A9III mit über 95%. Nun kann man darüber streiten, ob die Realität leichter oder schwieriger ist als einer der beiden Tests. Jedenfalls zeigt der von Amazing Nature Alpha eher das Potential der Kameras, auch mit schwierigsten Situationen umzugehen. Hier die hochgelobte A7RV, die sehr gut, aber eben auch mit Schwächen abgeschnitten hat in der Erkennung:
Puh... ich habe mir mal ein paar Ausschnitte gegeben. Er redet bei seiner Teststrecke davon, dass die Ergebnisse recht ordentlich sind, verweist dann sogar auf eine Serie, bei der 22/27 Bilder scharf waren, um dann dem AF in Summe Probleme zu unterstellen (kann man ja machen, verstehe ich nur nicht)? Zumal seine Teststrecke dann irgendwann darin endet, dass dieser "Vogel" so dicht am Objektiv ist, dass eigentlich nur noch der Kopf im Bild ist. Da er das Ganze ja i.d.R. mit Tele-Objektiven testet, liegt es nahe, dass die Linsen ab einer bestimmten Entfernung bzw. vielmehr Dichte Probleme bekommen. Man sieht es dann kurz in seiner LR-Totalen, dass diese Bilder alle rot markiert ("unscharf") sind. Die Linsen haben nicht umsonst einen Fokuszonen-Schalter, damit eben nicht die komplette Strecke genutzt werden muss (--> bedeutet über alle Systeme hinweg AF-Schwierigkeiten). Das dann auf die Kamera zu schieben? Naja. Aber gut, das macht er ja scheinbar immer so. Das Beispiel mit dem Flugzeug ist ja noch dämlicher: Er versucht durch eine Masse an Zeug im Vordergrund (Laternen, Masten, Dachkonstruktionen? usw.) das halb verdeckte Flugzeug per Motiverkennung zu fokussieren, was nicht funktioniert, um dann bei einem anderen Blickfeld ohne Störungen das allgemeine Tracking (ohne Motiverkennung) zu loben, da es am Flugzeug kleben bleibt? Wenn ich mit Fahrzeug A nur bergauf fahre und mit Fahrzeug B (gleiches Modell) nicht, kann ich Dir im Vorfeld schon sagen, welches weniger verbraucht.
Mal abgesehen davon, dass die 7RV jetzt kein AF-Monster und das Video über 20 Monate alt ist, komme ich bei den Tests und den daraus resultierenden nicht ganz mit bei ihm. Praxistests und -Bilder schön und gut, aber dann irgendwie in der Umsetzung auch wieder doch nicht.
Zuletzt bearbeitet: