• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

olympus objektiv oder sigma ? oder was anderes ?

tulpendieb

Themenersteller
kann mir jemand sage wie die sigma objektive sind ? ich möchte gerne eine alternative zum olympus 50 - 200 objektiv. dieses ist sehr teuer und ich möchte gerne tipps erhalten was alles so möglich ist......
brauche eine gute lichtstärke.....wie bei olympus 50 - 200
lieben gruß.......
 
Dieses Thema gehört doch nach: Olympus/Objektive...... :o
Zu diesem Thema wurde aber schon jede Menge geschrieben....
also Suche anschmeissen..... :D
 
soweit mir bekannt gibt es noch keine lichtstarke Telezooms von Sigma für Fourthirds.
Es gibt ein 105mm makro, ein 30mm FB und ein 55-200 Tele, allerdings f4-5.6, also nicht lichtstark. es ist unter das 40-150 kit einzustufen denke ich.
Als alternative zum 50-200 gibt es auch von andere hersteller für FT noch nichts.


gruß Eric
 
vielen dank für die prompte antwort. habe ich mir schon fast gedacht....naja, also weiter sparen.... und dann olympus kaufen....irgendwie müssen sich ja die vielen hunderte von euros bemerkbar machen.....
 
vielen dank für die prompte antwort. habe ich mir schon fast gedacht....naja, also weiter sparen.... und dann olympus kaufen....irgendwie müssen sich ja die vielen hunderte von euros bemerkbar machen.....

guck dich doch mal auf dem gebrauchtmarkt um. dort hat sich ein preis von etwa 750 euro eingependelt - eine übersicht aller verfügbaren optiken gibt es hier:

http://www.four-thirds.org/en/products/lense.html

und hier:

http://www.4-3system.com/modules/lenses/
 
Das Sigma 55-200 finde ich jetzt überraschend gut...ich hätte nicht gedacht, dass es an FT noch so scharf ist. Bei den Kampfpreisen mmentan kann man damit auch kaum was falsch machen.
das Zuiko ist ein Traum...aber halt auch entsprechend teuerer.
 
funktioniert der zwischenring auch am sigma 55-200? und wenn ja - hat da jemand ein paar bilder die mit dieser kombination gemacht wurden?
 
Lothar, mit deinem Link dürftest das Zeitliche für Tulpendiebs Sparschwein gesegnet haben. So habt ihr es bei mir auch gemacht. Böser Lothar.

Stefan :)
 
Nicht "denken" sondern ausprobieren ;)

Als günstige Überbrückung um aufs 50-200 zu sparen ist das Sigma schon gut geeignet. Und vor allem recht kompakt.

Stefan


ich hab das sigma zu mein D70s (als überbrückungsobj.) und das Kit zum E-500.

da kann ich ausprobieren und vergleichen, da allerdings 2 verschiedene Cams im spiel sind ist ein Fazit nicht echt zu ziehen. Ich finde E-500 + 40-150(alt) etwas besser als D70s + Sigma 55-200, vielleicht ist statt objektiv einfach die E-500 schuld.:confused: ;)

das Sigma ist aber schön kompakt, das 40-150 im vergleich doch recht klobig.


gruß Eric
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten