• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juli-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Olympus Neuvorstellungen für den Herbst 2009

rud

Themenersteller
Oly hat sich einen schlechten Tag zum Vorstellen ihrer Herbstkollektion ausgesucht. Die Fuji F70EXR und S200EXR waren anscheindend interessanter.
Also eine kleine Zusammenstellung was alles kommt:

mju 7010 und mju 7020 mit 28 - 196 mm, 12 MP 1/2,3" Sensor, CCD-Shift ..... http://www.digitalkamera.de/Meldung/Olympus_stellt_kompakte_mju_7010_und_mju_7020_vor/5908.aspx

FE-4000 mit 26 - 105 mm, 12 MP 1/2,3" Sensor, CCD-Shift, UVP 160 € ..... http://www.digitalkamera.de/Kamera/Olympus/FE-4000.aspx

FE-5020 mit 24 - 120 mm, 12 MP 1/2,3" Sensor, CCD-Shift, UVP 180 € ..... http://www.digitalkamera.de/Kamera/Olympus/FE-5020.aspx

FE-46 mit 36 - 180 mm, 12 MP 1/2,3" Sensor, ohne Stabi ..... http://www.digitalkamera.de/Kamera/Olympus/FE-46.aspx

FE-26 mit 36 - 108 mm, 12 MP 1/2,3" Sensor, ohne Stabi ..... http://www.digitalkamera.de/Kamera/Olympus/FE-26.aspx
 
Du siehst es schon an der Reaktion hier - interessiert fast gar nicht.
http://www.digitalkamera.de/Kamera/Olympus/mju_7010.aspx
Oly rennt mal wieder hinterher, ein ansatzweise kopiertes Ixusdesign, verunstaltet mit meinen Aufsatz um die Linse rum ohne herausragende Eigenschaften (oder?).
28-196mm ist 2009 Schnee von gestern bei 2,6cm dicke wo die H10 und F70 24-240 bzw 27-270mm bei ca. 2,3mm bieten. Dazu die Schikane der fehlenden SDHC-Kompatibilät. Eine Kamera die man nur über Kampfpreise an den Mann bingt. An solche für die der Preis an erster Stelle steht.

Die 5020 könnte interessant sein für Knipser wenn sie sehr gut ist (mit 1/2.33 und 12 MP aber nicht ideal), aber in der Zielgruppe verzichtet man ungerne auf HD-Video. Und 24-120mm ist weniger interessant als 27-270mm bei der F70.
 
Naja, hübsch sind sie ja.:ugly:

Aber xD-Slot, absolut gewöhnlicher Monitor und dann der Preis...
Davon abgesehen sind Oly-Kompaktknipsen ja nicht gerade für Bildqualität, ausgefeilte Videomodi oder ähnliches bekannt.
 
Zumindest haben sie die billigste und kleinste 24mm Kamera im Angebot. Wenn sie gut ist nehme ich jede Kritik zurück, dann wäre es die Volks-24mm-Kam!
 
Du siehst es schon an der Reaktion hier - interessiert fast gar nicht.
Und 24-120mm ist weniger interessant als 27-270mm bei der F70.

Dem widersreche ich aber mit vielen!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!:grumble::grumble:
Allerdings hast Du recht, wenn es ein unscharfes 24 - 120 wäre, :lol: das entwender Verzeichnet oder stark korrigierte, unscharfe Ecken hat.

Ich glaube nicht, dass ein 27-270 da schlechter wird, aber ob dies eine Referenz wird? Würde mich freuen!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
 
Der Unterschied zwischen 27 und 24 ist nicht sooo groß und da Fuji bei den Brennweitenangaben unten gerne untertreibt... Ein Vergleich der TZ7 und F200 bei 25 bzw 28mm hat mit 4:3 praktisch den gleichen Ausschnitt ergeben! Also vorsicht mit den Papierangaben.

Wenn das bei Oly auch so ist, dann wäre der Unterschied von 120 auf 270mm viel gravierender als ein paar mm unten am Rand! Und das die kleinen Telelinsen am Ende optisch gut sein können das zumindest hat ja auch die H10 bewiesen.
 
Da muss man abwarten, Brennweite bis 120 mm sind mir dann lieber, wenn das Objektiv dies in eine bessere Leistung umsetzt.;) Weitwinkel von 28 mm sind mir lieber, da sie bei günstig produzierten Kameras hochwertiger abbilden können.

Wenn es billig gefertigte 24mm würden - wäre es ein Grausen. Ich bin allerdings sicher, das dies nur ín Foren stört.
 
Also für mich ist da auchn ichts dabei was interessant ist. Wenn überhaupt könnte die FE-5020 interessant werden. Die 24mm in Verbindung mit der Größe und des Preises, könnte dem ein oder anderen zusgen der einfach nur ein paar nette Fotos machen will. Allerdings gibts da auch wiederum die Casio EX-Z150/155 welche zwar erst bei 28mm anfängt und kein HD Movie besitzt, dafür aber ein 3" Display und schon für 99€ zu bekommen ist.

LG
 
Da muss man abwarten, Brennweite bis 120 mm sind mir dann lieber, wenn das Objektiv dies in eine bessere Leistung umsetzt.;)

Das ist reine Theorie! Ein gutes 25-300 (TZ), 28-330 (SX) oder 24-240 (H10) ist bei 120mm besser und lichtstärker als die meisten kontrastarmen kleinen 3-4xZoomer wie die Sony W oder Ixus 80 oder Lumix FX... Schau Dir mal deren Telebilder an, meistens flau. Vielleicht weil die Gläser wertiger neuer etc sind bei den kleinen Zoomern!
 
Hallo,

ich finde es immer wieder schade, wie Olympus im Kompaktbereich nichts auf die Beine bekommt. Ich bin bekennender Olympus Fan und fotografiere schon seit 20 Jahren mit Olympus, aber ich würde nicht auf die Idee kommen mir eine Digital-Kompakte von Olympus zu kaufen. Irgendwie kommt da nur Murks raus...


Gruß Oliver
 
Das ist ein bißchen wie bei Nikon, Topp bei DSLRs und mit unglücklicher Hand bei Kompakten. Die laufen auch irgendwie immer hinterher, s. P6000 zur G10 oder LX3.
 
Wobei die P6000 eine wirklich tolle Kamera ist und sich vor der G10 nicht verstecken braucht. Die bekommt nur leider zu wenig aufmerksamkeit, leider. Aber lassen wir das, um diese gehts hier nicht. ;)

LG
 
Hatte jetzt paar Wochen die m6000sw ( Thailandurlaub ).
Mir stellt es die Nackenhaare hoch wenn ich die Dinger auch
nur im Laden sehe :eek:
Vielleicht sind se ja im DSLR Bereich besser ( PEN z. B. )
 
kleine Info: Alle aktuellen Olys können mit dem MASD-1 microSDHC-Karten verarbeiten.
Den microSDHC gehört die Zukunft, da sie in sehr vielen Handys verbaut sind und einen viel größeren Markt darstellen als wir Digiknipser.
Also bitte reitet nicht mehr auf Olys xD-Karten mehr herum.


BTW: Auch ich finde einzig die FE-5020 ein wenig interessant.
Leider habe ich wieder die Befürchtung das mich die BQ bzw. Bildaufbereitung von Oly wie bisher enttäuschen wird.
 
Ich kenne kaum Kameras die nur Micro SD unterstützen.
SDHC ist Standard, alles andere ist nur Krücke und sicher keine Verkaufsföderung für Olympus.

Also ich find ja, die PEN ist die zZ innovativste u beste Kompakte, die man kriegen kann - u ich glaub, ich bin nicht ganz alleine mit meiner Meinung :angel:

Du wärst auch nicht alleine mit der Meinung wenn Du sagen würdest Hannover 96 ist der beste Fußballverein Deutschlands. Nur wird es dadurch nicht richtiger ohne das Wort "beste" zu definieren :D
 
In diesem Forum zählt die Pen als Wechselobjetivkamera zu den DSLRs und nichts zu den Kompakten.
Diese Entscheidung wurde von der Forenleitung festgelegt und spiegelt nicht meine Meinung. ;)
Das hab ich schon mitgekriegt, dass "man" sich darauf geeinigt hat, Kompaktkameras mit Wechselobjektiven in der Spiegelreflexabteilung zu behandeln - aber trotzdem ist eine DSLR ja immer noch eine Spiegelreflexkamera - egal in welcher Abteilung man darüber diskutieren darf oder nicht.

Du wärst auch nicht alleine mit der Meinung wenn Du sagen würdest Hannover 96 ist der beste Fußballverein Deutschlands. Nur wird es dadurch nicht richtiger ohne das Wort "beste" zu definieren :D
Abgesehen davon, dass ich vom Fußball rein gar nix verstehe ;) natürlich könnte man jetzt auch "innovativ", "alleine" und "Kompakte" vorab genauest definieren - wär halt mühsam... Grundsätzlich war aber meine Ausgangsbasis "einsteckbar", Bildqualität, Handling, manuelle Bedienung, fotografisches Potential, Objektivvielfalt - aber wie gesagt, alles ohne genau definiert zu sein...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten