• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Olympus MMF-1 Alternativen?

nolfo666

Themenersteller
Hallo!
Ich hätte an Euch zwei Fragen:Ich habe die PEN E-P1.

-Gibts für den Olympus MMF-1 Adapter Four Thirds auf Micro-FT auch eine preiswerte Nachbau-Alternative (mit Unterstützung der AF-Funktion)?

-Harmoniert das Ganze dann mit dem 40-150er 4-5,6 Olympus? (AF-Geschwindigkeit im Vergleich zum PEN-Kit 14-42 zum Beispiel)

Ich danke Euch schon im voraus für Eure Hilfe!

Viele Grüße Domi
 
Es gibt jetzt den MMF-2 von Olympus - bisher nur im Kit der E-PL1. Der kann genau das gleiche, ist aber viel leichter und schwarz. Vielleicht wird der irgendwo einzeln angeboten

Du kannst auch den Panasonic Adapter nehmen, der ist baugleich zum MMF-1, manchmal ist der günstiger.

Von Fremdherstellern wirst Du keine Adpter (mit AF) finden, da gibts nur "dumme" Adapterringe.

Das 40-150mm Typ II funktioniert nach Firmwareupdate gut am MMF-1, erwarte aber keinen superschnellen AF. Er trifft - aber das kann schon etwas dauern. Ich hab das Kombi eine Woche lang getesten und mit denn ein gebrauchtes 45-200 geholt, das kostet nicht viel mehr, hat 50mm mehr und ist erheblich schneller an der E-PL1
 
Auf einer Olympus US Seite wird der MMF-1 als "discontinued" und "replaced by MMF-2" angepriesen.

Mit mehr Plastik kann man sparen...was dann nur für Olympus zutrifft, nicht für den Kunden
 
Auf einer Olympus US Seite wird der MMF-1 als "discontinued" und "replaced by MMF-2" angepriesen.

Mit mehr Plastik kann man sparen...was dann nur für Olympus zutrifft, nicht für den Kunden

Danke erstmal für eure Tipps!

Ich denke, dass ich mit dem 40-150er gewichtsmäßig selbst mit Adapter unter dem Gewicht des 45-200er Panasonic bleibe, kannst du das bestätigen, Heiko? Wie liegen die beiden hinsichtlich Abbildungsqualität?

Ist dann das Bayonett des MMF-2 noch Metall, oder ist das dann auch Plastik?

Danke nochmal, viele Grüße Domi
 
Hallo!
Ich hätte an Euch zwei Fragen:Ich habe die PEN E-P1.

-Gibts für den Olympus MMF-1 Adapter Four Thirds auf Micro-FT auch eine preiswerte Nachbau-Alternative (mit Unterstützung der AF-Funktion)?

-Harmoniert das Ganze dann mit dem 40-150er 4-5,6 Olympus? (AF-Geschwindigkeit im Vergleich zum PEN-Kit 14-42 zum Beispiel)

Ich danke Euch schon im voraus für Eure Hilfe!

Viele Grüße Domi

Der Panasonic Adapter ist zum bsp. in UK oder in der Bucht gebraucht gelegentlich schon für um die 110 Euro zu bekommen. Er funktioniert tadellos mit dem neuen FT 40-150 Zuiko.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten