• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Olympus mju 720SW, schlechte Qualität

delante

Themenersteller
hallo zusammen,

ich hoffe, ihr könnt mir weiterhelfen, ich verzweifle so langsam!:wall:

ich habe mir anfang april die neue mju 720sw für unseren urlaub gekauft. nach einige probeaufnahmen zu hause, sowohl in innenräumen, als auch draußen, war ich hellauf begeistert. die qualität war für meine ansprüche mehr als ausreichend. nach unserem urlaub und durchschauen der bilder bin ich jetzt mehr als enttäuscht!

die unterwasserbilder und aussenaufnahmen sind wirklich gut geworden. sobald aber die sonne mal nicht strahlte, oder ich gar bilder in innenräumen gemacht habe sind diese einfach schlichtweg schlecht! die bilder sind absolut grobkörnig und verschwommen, da hat sogar unsere vier jahre alte cam bessere bilder gemacht.

gleich daraufhin hatte ich die kamera zu olympus eingeschickt und drei wochen später wieder bekommen, es wären "technische arbeiten" durchgeführt worden. das resultat war wieder das gleiche: grobkörnige, verschwommene bilder... also noch einmal eingeschickt und wieder nach drei wochen zurück bekommen mit dem hinweis, dass keinerlei technischen defekte vorliegen und auch keine weiteren reparaturen durchgeführt wurden. grr* :mad: ,... die kamera ist jetzt das dritte mal unterwegs zu olympus..... wir wären schon längst vom kaufvertrag zurück getreten, wenn olympus denn schon zwei mal nachgebessert hätte...

nun bin ich kein technik freak und auf diesem gebiet eher wenig bewandert. habt ihr schon erfahrung mit dieser kamera gemacht, oder habt ihr vielleicht eine idee, woran das liegen kann?

zusätzlich sei noch gesagt, dass der service bei olympus mehr als schlecht war/ist. man bekommt keinerlei auskünfte und muss sich ständig mit serviceleuten rumschlagen, die ebenso wenig ahnung haben, wie ich! seit ende april stecke ich jetzt in dieser arie, die meiste zeit ohne kamera, die ich für "teuer geld" gekauft hatte... :mad:

ich habe schon das internet nach erfahrungsberichten durchforstet, bin aber bisweilen auf keine ähnlichen berichte gestossen,.....

würd mich super freuen, wenn ihr die eine oder andere idee habt!

liebe grüße,
delante
 
Ein Bild sagt mehr als tausend Worte.

Orginalaufnahme, 100% Ausschnitt und intakte EXIF Dateien.

Dass Du einfach bei hohen ISO Werten fotografiert hast kannst Du ausschließen?
 
hey Cephalotus,

ich habe sämtliche einstellungen (hoher iso wert, niedrieger iso wert, mit und ohne blitz) durch,....

ich hoffe, das hat mit den anhängen geklappt,...?
 
Für mich sieht das nach zu hohem ISO-Faktor aus... das Rauschen deutet darauf hin. Nun muß man sagen, daß Innenfotos mit Kompaktkameras jeglicher Coleur diese Probleme haben mit dem in inneren vorhandenen Licht und kompensieren dies teils durch drastische Maßnahmen.

Wenn du blitzt - und die ISO-Automatik an ist - müßte das Rauschen zumindest schon einmal weg sein.

Auch das Fokussieren kann zu einem echten Leidthema in Räumen werden, da es teilweise ewig zu dauern scheint, bis er sein Ziel gefunden und scharfgestellt hat. Hat die Kamera ein Hilfslicht?
 
delante schrieb:
hey Cephalotus,

ich habe sämtliche einstellungen (hoher iso wert, niedrieger iso wert, mit und ohne blitz) durch,....

ich hoffe, das hat mit den anhängen geklappt,...?

Sollen das 100% Ausschnitte sein oder verkleinerte Bilder ?

Welcher ISO Wert, welche Belichtunsgzeit, Autofokus?

geh mal raus und mach ein Bild bei Sonnenschein mit der Vollautomatik. Wie sieht das aus?

Die Bildqualität oben ist ganz gewiss nicht normal, die Frage ist nur, obs an der Kamera oder an einer falschen Bedienung liegt.
 
hallo zusammen,

erst einmal vielen, lieben dank für eure infos!

auch wenn ich mit blitz fotografiere und die iso automatik an ist, sind die bilder genauso...:confused:
nein, die kamera hat kein hilfslicht....

"Welcher ISO Wert, welche Belichtunsgzeit, Autofokus?"
na, du kannst fragen stellen! ;) bin doch nur ein weiblicher laie! :o

ISO werte habe ich alle durch, immer das gleiche ergebnis....belichtungszeit? keine ahnung,....autofokus an/aus,....macht keinen unterschied...

die ausschnitte sind nicht verkleinert, originalgröße,...
die bilder die ich draußen bei sonnenschein mache sind klasse, da gibt es nichts auszusetzen...

viele bekannte von mir haben auch kompaktkameras, zum größten teil minderwertigere als die olympus. die bilder sind immer top....dass eine kompaktkamera nicht so super bilder in innenräumen macht ist nachvollziehbar, aber dass die qualität so schlimm ist? :confused:

lieben dank euch!!!!

lg
delante
 
Nein, so sollten die Bilder sicherlich nicht aussehen, ich denek aber immer noch, dass es sich dabei um einen Bedeinfehler handelt, vor allem, wenn die Bilder draußen ja ganz ok werden.

Jede Kamera hat nun mal Grenzen und wenn man die bei wenig Licht unterschreitet kommt eben Frei Hand nichts vernüftiges mehr dabei raus.

Die Katze oben wurde dann vermutlich mit ISO 1600 aufgenommen udn auch noch stark verwackelt bze ist nicht richtig fokussiert.

Bist Du Dir sicher, dass das Deine alte Kamera unter identsichen Bedingungen ohne Blitz wirklich besser kann?

Falls das oben nicht zutrifft stimmt mit der Kamera tatsächlich etwas nicht, wie schon gesagt ist das sicherlich nicht normal für eine Kamera.

mfg
 
Ich tippe ebenfalls auf Bedienfehler. Wenn draußen am Tage die Kamera einwandfreie, schöne Bilder produziert kann da was nicht richtig sein.

Stelle doch bitte mal ein Bild ein, in dem du geblitzt hast mit ISO 50 oder ISO 100.
 
ich habe hier im moment leider keine weiteren bilder. werd heute abend nochmal ein paar reinstellen! besten dank!!!! da bin ich ja neugierig!!

lg
delante
 
Mach das. Ich kann mir echt nicht vorstellen, daß die Kamera fehlerhaft ist. Da stimmt etwas anderes nicht.

Auch aus diesem Grund (schlechte Fotos innen, aussen gut) bin ich zur DSLR gewechselt.
 
Deine Kamera hat einen Digital Image Stabilisation Modus ? zur Reduzierung von Bildunschärfen durch Anheben der Empfindlichkeit. wenn du diesen ausschaltest, und die Empfindlichkeit auf 100 setzt, sollte es gehen, aber du hast dann die Gefahr von Verwacklern.
 
delante schrieb:
hey Cephalotus,

ich habe sämtliche einstellungen (hoher iso wert, niedrieger iso wert, mit und ohne blitz) durch,....

ich hoffe, das hat mit den anhängen geklappt,...?

Mit Sicherheit Bedienerfehler denn die Cam hat ja nichtmal rchtig focusiert !
 
Zu schnell durchgedrückt? Hatte die Kamera keine Zeit zu fokussieren?

Erst mal den Knopf halb drücken und warten ob der Fokus arbeitet und dann erst durchdrücken. Könnte sein, daß der Fokus mit schlechtem Licht gar nicht oder nur verzögert arbeitet. Gibts einen Piep oder ein optisches Signal für den Fokus?

Gruß Rainer
 
steffen107 schrieb:
Deine Kamera hat einen Digital Image Stabilisation Modus ? zur Reduzierung von Bildunschärfen durch Anheben der Empfindlichkeit. wenn du diesen ausschaltest, und die Empfindlichkeit auf 100 setzt, sollte es gehen, aber du hast dann die Gefahr von Verwacklern.
Das wäre auch mein Tipp!

Ich war mit ein paar Freunden über das Wochenende in Rom. Einer hatte die Casio Exilim Z600 dabei, die einen sog. "Anti Shake DSP" besitzt. Ergebnis: Bilder bei Tageslicht top, aber die abendlichen Partybilder in der Altstadt sind dermassen verrauscht, das man sie fast nicht mehr anschauen kann. Scheinbar setzt die Z600 im "Verwackelmodus" auch einfach die ISO hoch....

Lambi
 
Hallo
Ich kann die Aussagen von delante nur unterstreichen. Ich kaufte mir die mju 720 als Zweitkamera (neben der E1, mit der ich äußerst zufrieden bin). Wasserdichtigkeit, Stoßfestigkeit und Design sind absolut Spitze, nur die Bilder sind leider nicht zu gebrauchen.
Alles, was zu einem unakzeptablen Ergebnis beiträgt, vereint diese Kamera.
LG Canadier
 
Lambi schrieb:
Das wäre auch mein Tipp!

Ich war mit ein paar Freunden über das Wochenende in Rom. Einer hatte die Casio Exilim Z600 dabei, die einen sog. "Anti Shake DSP" besitzt. Ergebnis: Bilder bei Tageslicht top, aber die abendlichen Partybilder in der Altstadt sind dermassen verrauscht, das man sie fast nicht mehr anschauen kann. Scheinbar setzt die Z600 im "Verwackelmodus" auch einfach die ISO hoch....

Lambi


Dann lies mal die Anleitungen durch da steht es drin das die ISO automatisch hochgesetzt bis eine sichere Verschlußzeit ereicht wird.
 
oh mann :eek:

ich würde auch gerne noch mehr bilder sehen, weil ich mir diese kamera auch überlegt hatte. aber wenn das selbst mit blitz nicht klappt, wasn da los?
 
Da kann ich nur noch staunen, wie hier Kompaktkameras in die Tonne geredet werden. Wenn man sich mal die Mühe macht, die Bedienungsanleitung zu lesen, wird man auch die Einstellungen finden, mit denen man gute Fotos machen kann.
Aber wahrscheinlich ist es einfacher, erstmal den Fehler bei der Kamera zu suchen.
 
MG schrieb:
Da kann ich nur noch staunen, wie hier Kompaktkameras in die Tonne geredet werden. Wenn man sich mal die Mühe macht, die Bedienungsanleitung zu lesen, wird man auch die Einstellungen finden, mit denen man gute Fotos machen kann.
Aber wahrscheinlich ist es einfacher, erstmal den Fehler bei der Kamera zu suchen.

100% unterschreib.

Das hat mit Sicherheit mit der Bedienung etwas zu tun. Leider hat es ja bislang kein Blitzbild ins Forum geschafft.
 
saroman schrieb:
Dann lies mal die Anleitungen durch da steht es drin das die ISO automatisch hochgesetzt bis eine sichere Verschlußzeit ereicht wird.
War ja nicht meine Kamera, daher störte bzw. überraschte es eher den Kamerabesitzer (= meinen Kumpel) als mich... :D

Naja, selbiger Kumpel verstand auch nie, warum ich mir ne DSLR gekauft habe. Als er dann die Nachtaufnahmen sah, die ich mit meiner E-500 schoss (ISO 800), war er schon etwas erstaunt und blass ums Gesicht.... :cool:

"Starkes Rauschen" ist halt doch relativ. ;)

Lambi
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten