• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Olympus mju 600 vs. PENTAX Optio WPi?

Daniel C.

Themenersteller
Hallo,

ich suche eine kompakte, robuste und vernünftige Digitalkompakte (in erster Linie für meine Frau). Die Kameras sollen im Urlaub auch für den Strand taugen (daher fällt mein bildmäßiger Favorit die F11 raus)

Besonders angetan hat es mir die mju600 und die wasserdichte Pentax.

Was ich so gesehen habe, ist der Unterschied wohl nicht so riesig. Ausser dass die Pentax nochmal kleiner und definitiv Wasserdicht ist.

Hat jemand Erfahrung mit den beiden Kameras machen können?

Die Pentax kostet so ab 250 Euro die Mju so ab 220 Euro.

Gruß
Daniel
 
Also ich habe die Pentax (allerdings die WP). Habe mir die Kamera vor meinen Australienurlaub für das Schnorcheln im Ningaloo-Riff gekauft. Dafür hat sie sich auch super geeignet. Allerdings ist ansonsten die Bildqualität unter aller Sau (bezogen auf eine E1 oder eine KoMi A200). Es ist schon ein deutliches Rauschen bei ISO 50 feststellbar und die Detailzeichnung ist einfach nur grausam. Also als billige Alternative zu einem UWG vielleicht eine Empfehlung. Als normale, kleine Immerdabei never...

Vielleicht bin ich aber auch von meiner DSLR zu verwöhnt. Die A200 ist allerdings auch noch sichtbar (Monitoransicht!!) besser.



Gruss


Andre



PS: Kann gerne mal ein paar Bilder raussuchen und Dir zusenden.
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
Maxi 44 schrieb:
Hallo Daniel,

ich habe meiner Frau die Casio EXILIM Pro EX-P700 gekauft und sie/wir sind sehr zufrieden mit den Teil.

Hat auch schöne Motivprogramme, womit man viele Einstellungen schnell und leicht einstellen kann.

http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/B0002XNPR0/ref=ase_filmzde/303-7036823-1387401


Hallo,

die P700 ist eine super Kompakte, ich empfehle sie auch regelmäßig. Allerdings würde ich dieses Juwel nie und nimmer nicht an einen Sandstrand mitnehmen ;)

Ich denke, aufgrund der Robustheit und des Einsatzzweckes (Schappschüsse, Bilder in max. 10x15 etc.) werde ich wohl die Pentax nehmen.

Danke für die Tipps.
Gruß
Daniel
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
Daniel C. schrieb:
danke für den Link.

Jepp, die wäre auch was bzw. würde mir noch etwas besser gefallen ;) . Liegt aber ungefähr 150 Euro über der Pentax. Und ich muss ja mein Geld für die am 26.02. vorgestellte E-xx zusammenhalten ;)

Dann würde ich eben warten, bis es einen Straßenpreis dazu gibt und nicht nur die UVP.
Außer natürlich, man will die Kamera jetzt schon kaufen.

Vielleicht bringt ja Pentax auch noch was zur PMA raus.
 
Hallo,

nun, das Problem war, dass mein Frau jetzt eine Kamera gebraucht hat ;)

Und die UVP der Olympus liegt ja schon über 150 Euro über der UVP der Pentax. Und mein Limit für so eine kleine Zweitkamera lag bei etwa 250 Euro. Und die Pentx hat im Tele F4 während die Oly f5 hat.

Seis drum, die Pentax Optio WPi ist mitlerweile hier und funktioniert sehr gut.

Der Zoom ist sehr schnell und leise (vor allem leise im Vergleich zur mju 800)
Der Fokus funktioniert gut und schnell. Je weniger Licht da ist, desto langsamer wird er ;) Und sie ist wirklich klein und imho hervorragend verarbeitet. Fürs Geld passt es wirklich.

Vorhin habe ich sie mal schnell ins Aquarium abtauchen lassen und meinen Wels im hintersten Eck fotografiert. Szenen Programm "Unterwasser", Blitz auf Soft und Fokus auf Makro. Ansonsten einfach reingehalten und abgedrückt . So einfach kann Aquarienfotografie sein ;)

Gruß
Daniel
 
Aquarium geht, aber Vorsicht: Es ist keine Schnorchelkamera! Wasserdichte wird auf 1,5m und 30 Minuten zugesichert, der Rest ist Kür oder...:D Ich schnorchle 2 Stunden und tauche mit der Kamera auch ab, das geht mit diesen Geräten nicht oder nur auf eigenes Risiko. Für Strand ideal, denn staubdicht ist sie, kein Staubproblem mit undichtem Objektiv wie sonys P200.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten