• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Olympus Master Alben zerschossen

WilliW.

Themenersteller
Moin,

vorweg:
Ich verwalte meine Bilder mit Olympus Master.
Bekanntlich werden die Bilder in nach Jahr, Monat und Tag untergliederte Ordner auf die Platte geschrieben.
Und die Bilder sind auch zum Glück alle noch an Ort und Stelle vorhanden.

Die Alben benenne ich entsprechend des Anlasses der Bilder.
Gestern gab es während der Übertragung eine allgemeine Schmutzverletzung - Bluescreen - Reset am PC.
In der Folge sind sämtliche Alben leer.
Es sind noch alle Alben namentlich vorhanden aber leer.
Es ist nicht ein einziges Bild mehr einem Album zugeordnet.

Gibt es eine Möglichkeit, die Zuordnung der Bilder zu den jeweiligen Alben halbwegs automatisch wieder herzustellen oder darf ich nun alle vorhandenen Alben löschen und bei Null wieder anfangen, bzw. die Bilder alle händisch wieder zuordnen?

Willi
 
... bei ACDsee Pro kann ich einstellen, dass solche Informationen in die Bilddateien geschrieben werden, um das dann in so einem Fall restaurieren zu können - bei Master geht das, soweit ich weiß, nicht. Ich lasse mich da aber gerne eines Besseren belehren, schon dafür, dass Du wieder weiterarbeiten kannst. Ich nutze deshalb Master auch nur für die Updates, es wird ja jetzt wohl eingestellt bzw. ersetzt und eine Software, für die ich keine Bücher (Dokumentation) bekomme, ist für mich einfach nichts.
ACDsee hat z.B. eine sehr gute Datenverwaltung auch für auf CD ausgelagerte Fotos und ist nicht so teuer.

viele Grüße bei gedrücktem Daumen
Michael Lindner
 
Moin,

(..)
Die Alben benenne ich entsprechend des Anlasses der Bilder.
Gestern gab es während der Übertragung eine allgemeine Schmutzverletzung - Bluescreen - Reset am PC.
In der Folge sind sämtliche Alben leer.
Es sind noch alle Alben namentlich vorhanden aber leer.
Es ist nicht ein einziges Bild mehr einem Album zugeordnet.
(..)
Willi

Du findest die Anwendungsdateien von Olympus Master und damit auch die Albumdaten normalerweise in einem Unterverzeichnis, standardmäßig in "C:\Dokumente und Einstellungen\<Username>\Lokale Einstellungen\Anwendungsdaten\OLYMPUS"
In einem Unterverzeichnis davon befinden sich die Albendateien.

Meine Albumdateien auf meinen Firmenrechner, der mit einer amerikanischen Sprachversion von XP läuft, befinden sich z.B. hier:
"C:\Documents and Settings\Jotagamma\Local Settings\Application Data\OLYMPUS\OLYMPUS Data\datebase". Die dort enthaltenen XML-Dateien sind selbsterklärend.

Diese Verzeichnisse solltest du aus deinen Sicherungsdateien zurückladen. Im schlimmsten Fall müsstest du OLYMPUS Master vorher deinstallieren und wieder neu installieren, bevor du die Anwendungsdaten von der Sicherung zurückschreibst.
 
Danke für den Tipp.
Dann werde ich in einer ruhigen Stunde mal versuchen, zu retten, was ggfs. noch zu retten ist.

willi
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten