• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Olympus Master 2

TOXIE

Themenersteller
hi leute

wie kann man bei om 2 die bilder automatisch entwickeln?
z.b. hab ich 15 bilder in raw, also klick ich oben auf RAW und die bilder werden angezeigt, nun kann ich ein bild auswählen, meine einstellungen vornehmen und danach speichern.
wie aber kann ich einfach alle bilder auswählen, automatisch entwickeln und abspeichern?
finde nix

grüße
 
funkt, vielen dank!


hab die cam jez schon über ein jahr, mich aber noch nie mit raw beschäftigt, warum auch so toll wie die bilder als jpeg rauskommen?....

find jez nicht das man mit oly master soviel anders machen kann, schärfe +1 kontrast +1 kann ich au in der cam einstellen
helligkeit und wb hauen meist mit auto sehr gut hin
 
mehr kann olymaster2 auch nicht.
dafür brauchste dann schon lightroom oder was vergleichbares.
 
Moinsens,
auch wenn es wahrlich nicht das schnellst Programm ist, finde ich, dass ich die besten Ergebnisse mit Olympus Studio 2 erziele. Die Farben kommen einfach am besten rüber. ;)

Die Einstellparameter bieten ein Vielfaches an Möglichkeiten gegenüber Master. Studio kaufte ich mir, weil es zum Zeitpunkt des Kaufs meiner E-520 noch kein Programm gab, welches deren RAW-Dateien auslesen konnte. Mittlerweile bin ich überzeugt und verzichte lieber auf Geschwindigkeit. :top:

Ich habe auch Lightroom 2 und hatte Silkypix 3 (mittlerweile verkauft). Lightroom ist in der Entwicklung wesentlich schneller als Studio, aber mir sagen die Ergebnisse nicht so zu . :rolleyes:

Eine abschließende Bearbeitung mit Photoshop Elements 7 mache ich gerne bei komplexeren Aufträgen. :)

Liebe Grüße
Henrik
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten