• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Olympus Macro 50mm + UV Filter als Linsenschutz

michis

Themenersteller
Hallo, habe eine frage gibt es probleme wenn ich ein UV Filter
vor einer Macro Linse setze?
Im diesen fall vor der Olympus Digital 50/2 Macro.
Beinflusst dies das Endbild, kann es Qualität verluste geben?
Ich würde den UV filter (oder auch einen neutral filter) nur als
Linsen schutz einsetzen wenn man im Wald durch Gras und Äste
fotographiren möchte.
Hätte in sinne einen guten vergüteten B+W UV oder Neutral Filter
zu kaufen, aber nur wenn ich bei der Macro-fotographie keine
Probelme habe.
 
Moin,

ich denke das muesste gehen. Warum auch nicht. Bei 100mm duerften keine Probleme mit dem Filter zu erwarten sein. Allerdings bin ich der Meinung das man unter schlechten Umstaenden sehen kann, dass die Leistung des Objektives schlechter wird. Besonders bei starkem Licht frontal oder leicht seitlich. Allerdings muss man sehr pingelig sein um das zu sehen. Vielleicht muss man es sogar sehen wollen :p

Gruss
Axel
 
Probiers selber aus, Testbild ("10 Euro Traumfliger Test") mal mit, mal ohne Filter vom Stativ.

Dann noch was direkt ins Gegenlicht.

Nimm als Schutz die GeLi, die tuts auch.

Übrigens hat bei mir das 50er mit der Linse schon den ein oder anderen Halm gestreift (zusammen mit dem EX-25 nehme ich die Geli ab, wenn ich den Blitz benutzen will).

Bisher ist noch kein Kratzer zurück geblieben und den Dreck, Staub, Schlieren, Finerabdrücke (weiß der Teufel, wie ich die da immer drauf bekomme) kann man ja einfach wegputzen.

Die modernen Linsen halten schon ein bißchen was aus und ein Kratzer ist, wenn er den wirklich mal passiert auch kein Weltuntergang, er mindert halt den Widerverkaufswert um ein paar Euro.

mfg
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten