• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT Olympus M5 I vs M10 III

treib0r

Themenersteller
Ich habe nur Vergleiche zwischen der M5 II und M10 III finden können, nicht jedoch zwischen der ersten M5 und der aktuellen M10 III.

Deswegen eigentlich nur ganz kurz gefragt:
Ist die M10 III technisch in allen Bereichen besser als die M5 I oder gibt es einzelne Bereiche, in denen die M5 immer noch besser ist?

Bei meiner M5 ist der elektronische Sucher defekt, weshalb ich mir erneut eine M5 I holen möchte, da ich mit dieser absolut zufrieden bin. Oder es wird doch eine gebrauchte M10 III, wenn diese merklich besser ist.

Vielen Dank!
 
Steht doch alles bei Olympus auf der Homepage. Da kannst du die kameras sogar direkt vergleichen lassen.

Ich habe dort folgende Unterschiede herausgelesen, welche die M5.2 wohl besser kann:
- Klapp+Schwenk-Display (Statt nur klappdisplay)
- besseres IBIS
- Video ALL-I
- etwas größerer Akku ??

Und ich meine auch, die hat einen Einstellknopf mehr (schau dir mal die Bilder der Kamera-Oberseite an).
 
Moin!

Also wenn du was anderes, als eine E-M5 Mark I haben willst, dann würde ich mir eher mal die E-M5 Mark II oder die E-M10 Mark II angucken.

Die E-M5 Mark II wäre auch mein persönlicher Favorit. Die kriegst du gebraucht für um 300 Euro aktuell.

Die E-M10 Mark III lohnt sich, meiner Meinung nach, einfach nicht richtig, im Vergleich zur E-M10 Mark II. Deshalb würde ich da auch eher den Vorgänger suchen und Geld sparen.
 
Steht doch alles bei Olympus auf der Homepage. Da kannst du die kameras sogar direkt vergleichen lassen.

Ich habe dort folgende Unterschiede herausgelesen, welche die M5.2 wohl besser kann:
- Klapp+Schwenk-Display (Statt nur klappdisplay)
- besseres IBIS
- Video ALL-I
- etwas größerer Akku ??

Und ich meine auch, die hat einen Einstellknopf mehr (schau dir mal die Bilder der Kamera-Oberseite an).

Ich suche einen Vergleich zwischen der ersten (!) M5.
Danke für die Beiträge.
 
Tja, da haben wohl zwei Leute aneinander vorbei geredet.

Hast du dich denn schon mal erkundigt, was eine Reparatur kostet? Das wäre eventuell für dich die allerbeste Lösung, wenn deine Kamera wieder so hergerichtet werden kann wie sie war? Ich bin mit dem Reparaturservice von Olympus sehr zufrieden.

Dass die 10-er ein Klappdisplay haben (was aber kein Nachteil sein muss) und keine Abdichtung, ist dir vermutlich bekannt.

Dann gibt es bei der EM10III Einschränkungen gegenüber der EM10II, die teils durch ein Firmwareupdate wieder rückgängig gemacht wurden, da solltest du besonders auf die Funktionen achten, die du bisher nutzt, nicht dass du eine unangenehme Überraschung erlebst.

Wichtig noch: Du kannst deine Akkus nicht weiterverwenden- die EM10-er, die Pen PL-er und die EM5III haben einen kleineren Akku, die EM5I und II, die Pen 5 und F und die EM1-er einen großen!
 
Die erste E-M5 würde ich nicht mehr nehmen, allein wegen des Shutter Shock. Der hat mir viele Aufnahmen mit dem 14-140 und dem 100-300 verwackelt. Die späteren Modelle haben deshalb einen elektronischen ersten Vorhang.
 
Kein Antischock 0 einstellbar? Lag vielleicht an den Objektiven. Sollte die E-m1 ja auch haben, konnte ich nie feststellen, aber mit Griff und den Pros war es auch schwer genug. Stabis in Objektiven reagieren auch wenn auf aus, durchaus empfindlich auf Resonanzen. Allerdings scheint der TO damit keine Probleme gehabt zu haben. Vielleicht auch Aversie der Oly Cam gegen Pana Objektive:lol: 300mm an mft mit der kleinen M5 und dem geringen Gesamtgewicht bei dem Bildwinkel wäre für mich eh nur Notfall gewesen.
 
Kein Antischock 0 einstellbar? Lag vielleicht an den Objektiven.
Nein, es lag an der Kamera, nicht an den Objektiven. Und wenn der TO das bis jetzt nicht bemerkt hat, könnte es trotzdem sein, dass er sich bei einer anderen Kamera plötzlich über einen höheren Anteil scharfer Bilder wundert.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten