• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

FT/µFT Olympus M.Zuiko Digital ED EZ-M4015 R 40-150 mm f/4.0-5.6

treib0r

Themenersteller
Hallo Community,

macht es Sinn, sich das oben genannte Objektiv für die M5 zu kaufen, wenn man bereits das Kit-Objektiv hat?

Ich habe mir nur die Produktbeschreibung auf der Homepage durchgelesen und den Zweck oder die "Daseinsberechtigung" des Objektivs nicht ganz nachvollziehen können.

Ich bitte hiermit um Aufklärung.

PS: Ich bin absoluter Laie
 
Wenn du das Kit hast, ist es ja das 12-50? Dann macht es Sinn, wenn du das Tele brauchst, weil du ja dann bis 150mm abgedeckt bist.
 
Verstehe jetzt deine Frage nicht genau.
Wenn du das 12-50 hast, hast du 24-100mm KB.
Das 40-150 hat 80-300mm an KB.
In einfachen Worten, mit dem 40-150mm holst du entfernte Objekte viel näher ran als mit dem 12-50mm.
Ob du das brauchst, musst du wissen.

Von der optischen Leistung, ist das Objektiv für den Preis recht gut.
 
Richtig, das 12-50 habe ich.
Also kann ich weiter entfernte Objekte/Motive noch näher heranzoomen.
Vielen Dank für die zügige Hilfe!
 
welches ist da besser - unabhängig vom Stabi? Das Olympus oder das Panasonic 45-150?
Oder nehmen die sich in Bezug auf die Abbildungsleistungen nicht viel?
 
Zuletzt bearbeitet:
Guten Abend,
Kann jemand, der das Objektiv hat, berichten, wie schwergängig bzw locker der Zoom ist?
Möchte von Nikon auf Olympus umsteigen, das Nikon 18-105 hat mich dadurch sehr genervt,dass es von alleine ausgefahren ist,wenn die Kamera an meiner Seite hing:(.Empfinde das als äußerst störend und würde am liebsten nur noch Objektive mit Zoom-Lock kaufen oder direkt FBs.

Also,wenn es sich als locker herausstellen sollte, ist es bei mir durch.
MfG,
Friedrich
 
Der Tubus beim m.Zuiko 40-150 ist viel zu leicht um von selbst auszufahren :D

Preis-/Leistungssieger ist das Teil allemal bei <150€ inkl Tasche und Speicherkarte bei sehr ordentlicher Abbildungsleistung.
 
Ich habe das Objektiv damals im Kit gekauft: Tasche, 8gb Speicherkarte für 149€.
Ich bin bei schönem Wetter fasziniert wie das abbildet.
Kann ich wirklich jedem nur empfehlen.
Da fährt auch nix von alleine raus oder sitzt locker. :top:
 
Vor allem wiegt das Teil gefühlt fast nichts.

Zusammen mit einem kleinen Pancake (14mm z.B.) hat man eine prima Reiseausrüstung mit einem kleinen mFT-Body.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten