• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Olympus Kameraupdate mit Linux-PC?

blackseven

Themenersteller
Hallo Zusammen,

gerade ist meine neue XZ-2 angekommen. Wie das so ist, wollte ich erst ein FW-Update machen. Doch halt, man braucht einen Win- oder MAC-PC dazu? was ist das für eine Steinzeittechnik? Gibt es einen Trick für Linux oder über die SD-Card? Ansonsten geht sie direkt wieder zurück...

Gruß BlackSeven
 
Nett von Dir, aber ich werde mich hüten mit Wine ein Firmwareupdate zu machen..

Trotzdem danke...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe Anfang 2013 versucht die Olympus Software unter Ubuntu mit
Wine zum laufen zu bekommen, ohne Erfolg.
 
Ich habe zwar einige Clients unter VB am Laufen, aber ein Windows-Client ist nicht dabei.. Müsste aber laufen. Allerdings suche ich ja eher nach einer Betriebssystem-unabhängigen Lösung...

wenn ich das eben auf der Oly-Seite richtig gelesen habe, bieten die das nicht an. Du MUSST deren Klient nutzen, ob Du willst oder nicht. Alternativ wäre dann Canon und Fuji, bei denen weiss ich, dass die Updates per Firmware auf Speicherkarte gemacht werden.

Btw. ich hasse Abhängigkeiten solcher Herstellersoftware (die eh meist nix taugt)
 
Ja, ich weiß, es geht ums Prinzip, aber was spricht dagegen, einen Verwandten oder Bekannten zu fragen, ob man mal kurz seine Windows/OSX-Büchse benutze darf? Ist doch nur ne Einmalaktion?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten