crizmess
Themenersteller
Hallo Leute,
für die jenigen die es interessiert:
Es gibt in der US-Patentdatenbank ein interessantes Patent zu den beiden AF Systemen. (phase detect ist der "normale" AF und hill climbing ist wohl die fachlich korrekte Bezeichnung für das Marketingwort "Imager-AF" )
US Pat. 20080267601
Unter dem unaufalligen Titel: "Interchangeable lens type digital camera"
Kann hier als PDF geladen werden (einfach die Nummer eingeben).
Unter der Vorraussetzung das Olympus den AF nach diesem Patent implementiert hat (muss ja nicht unbedingt sein) kann man folgende Aussagen dort entnehmen:
criz.
für die jenigen die es interessiert:
Es gibt in der US-Patentdatenbank ein interessantes Patent zu den beiden AF Systemen. (phase detect ist der "normale" AF und hill climbing ist wohl die fachlich korrekte Bezeichnung für das Marketingwort "Imager-AF" )
US Pat. 20080267601
Unter dem unaufalligen Titel: "Interchangeable lens type digital camera"
Kann hier als PDF geladen werden (einfach die Nummer eingeben).
Unter der Vorraussetzung das Olympus den AF nach diesem Patent implementiert hat (muss ja nicht unbedingt sein) kann man folgende Aussagen dort entnehmen:
- Sowohl für hc-AF als auch pd-AF müssen vom Objektiv spezielle Datentabellen zur Verfügung gestellt werden.
- Der Fokusweg über Unendlich hinaus (und unter der Naheinstellgrenze) werden für den hc-AF gebaucht um den genauen Fokuspunkt zu finden, da dieser über den Fokuspunk _hinweg_ fahren muss.
- Diese zuätzlichen Fokuswege waren aber schon vorher in den Objektiven vorhanden unter anderem wegen den geringeren Anforderung an Fertigungsgenauigkeiten, der temperaturbedingten Materialausdehnung und als "Sicherheitspuffer" für den Antrieb (um nicht direkt gegen einen harten Limiter zu fahren)
- Anscheined gibt es wegen der Materialausdehung sogar Temperatursenoren im Objektiv und Kameragehäuse
- hc-Objektive müssen einen speziellen Fokusierungsbefehl für den hc-AF unterstützen (der die Syncronisation mit dem AF-Modul wärenden des Fokusierens unterstützt)
- hc-Objektive brauchen absolute Fokusdaten, pd-Objektive - auch wennnicht direkt erwähnt, nur bei der Erläuterung des pd-AF vorgangs - hingegen nur relative
criz.