• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

FT/µFT Olympus: Gesichtserkennung und Schattenaufhellung

Lord-Helmy

Themenersteller
wie der titel schon sagt: gibt es die gesichtserkennung nur im LifeView oer auc im normalen Modus?
und diese schattenaufhellung die so schön vermarktet wurden ist. kann man das iwo einstellen oder ist das gradtion:auto?
 
AW: Gesichtserkennung und Schattenaufhellung

Moin moin :).
Hmmmh - die Gesichtserkennung lies sich an m. E-520 mittels "FN" - Taste auch im "normalem" Modus aktivieren - habe ich aber Nie genutzt.
"Gradation Auto" ist die Schattenaufhellung :top:.

Grüße

Andreas
 
AW: Gesichtserkennung und Schattenaufhellung

Moin moin :).
Hmmmh - die Gesichtserkennung lies sich an m. E-520 mittels "FN" - Taste auch im "normalem" Modus aktivieren - habe ich aber Nie genutzt.

Aktivieren lässt sie sich, aber ich bin mir ziemlich sicher, dass sie nur im LV-Modus funktioniert, da dafür ja zwangsläufig ein Bild auf dem Sensor vorliegen muss.
 
AW: Gesichtserkennung und Schattenaufhellung

Aktivieren lässt sie sich, aber ich bin mir ziemlich sicher, dass sie nur im LV-Modus funktioniert, da dafür ja zwangsläufig ein Bild auf dem Sensor vorliegen muss.

Moin moin :).
Okay - Das habe ich ehrlicherweise Nie ausprobiert :angel:.

Grüße

Andreas
 
AW: Gesichtserkennung und Schattenaufhellung

Hallo
Ich benutze den Mittensensor und den Sucher, Gesichter erkenne ich selbst :top:
Ich sehe im Moment keinen Sinn in der Gesichtserkennung ausser vielleicht bei Selbstauslöseraufnahmen, hier würde ich aber eher den Af ganz abschalten als mich auf irgendeine Automatik zu verlassen.
Gruß
Hartmut
 
AW: Gesichtserkennung und Schattenaufhellung

danke für die vielen Antworten.
Wegen der Gesichtserkennung: im LF funktioniert sie bei mir tadellos. Doch hatte ich letztens das Problem, dass ein Auftragsfoto zwar komplett scharf war, jeodhc das gesicht leichte unschärfe hatte. Der AF hatte das Buch in der Hand anvesiert und es war ziemlich schummriges Licht. Ich konnte nicht erkennen ob das gesicht scharf war ode nicht. ziemlich ärgerlich, aber neu geschossen und perfekt :)
 
AW: Gesichtserkennung und Schattenaufhellung

Ich sehe im Moment keinen Sinn in der Gesichtserkennung ausser vielleicht bei Selbstauslöseraufnahmen, hier würde ich aber eher den Af ganz abschalten als mich auf irgendeine Automatik zu verlassen.

Kommt immer darauf an. Meine Leidenschaft ist Street-Photography, wo es oft auf Sekunden ankommt. Die sehr gut funktionierende Gesichtserkennung meiner G1 hat mir schon viele gute, scharfe und richtig belichtete (auch bei Gegenlicht) Fotos gebracht. Wozu auch die schnelle AF-Verfolgung ihren Beitrag leistet. Ohne beides war die Ausbeute früher deutlich geringer.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten