Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
14-54 ca. 250€, e-3 ca. 500€, 50er ca 350, 50-200 700€ da kriegt man auch das SWD für.
Denke das passt so ungefähr.
Grüße Thomas
Jungejunge... 700EUR für das SWD? Das nenne ich mal "günstig", bzw. schon fast bedenklich.![]()
Jungejunge... 700EUR für das SWD? Das nenne ich mal "günstig", bzw. schon fast bedenklich.![]()
Das ist wieder ein typischer, wadenbeissender Kommentar, den ich im Oly-Unterforum so liebe.Bedenklich? Bedenklich ist nur, dass anscheinend viele Besitzer dieser tollen Linse auf die "Experten" hier im Forum hören und dann unter Wert verkaufen. Gut natürlich für die jenigen, welche nicht nach Markengeschrei entscheiden, sondern nach Bildqualität. Darum geht es nämlich normalerweise beim Fotografieren.
Die Zukunft von FT soll hier nicht das Thema sein v.a. weil keiner (sic!) sagen kann was und wann passieren wird, d.h. es wird herumspekuliert und dafür gibt es ein Unterforum mit mind. 3-4 FT-zukunftsrelevanten Threads. Dasselbe gilt für die Zukunft der SLR-Technik
Also bleibt bitte beim Thema - lohnt es sich bei FT zu bleiben und warum.
Also bleibt bitte beim Thema - lohnt es sich bei FT zu bleiben und warum.
Aber genau dies legte ich doch in meinem Post dar => Unsichere Zukunft von der E-Sparte Oly´s => von mir keine Empfehlung für ein Aufrüsten, sondern eher für ein Umorientieren und sei es auf Micro-FT.
Das spielt doch alles ein wenig mit in die Entscheidung rein meiner Meinung nach.
Sein letzter Beitrag hier liest sich aber nicht so an als ob er schlüßig worden wäre deshalb würde ich den Thread offen lassen; vlt meldet er sich mal wieder. Ob alles gesagt wurde? Ich würde sagen, der TO hat es am besten formuliert:Ich würde sagen der Thread kann geschlossen werden. Es wurde alles gesagt und der TO nimmt ja auch nicht mehr an der Diskussion teil.
D.h. solange man als Hobby-Fotograf mit seiner Ausrüstung die Fotos machen kann, die er machen will (d.h. Sie gefallen ihm!) und er dabei auch noch Spaß hat, ist es egal mit welchem System er das macht. Und auch wenn es eines Tages FT eingestellt werden sollte ist das erstens irgendwann und zweitens wird die vorhandene FT-Ausrüstung auch danach funtionieren, bis die Kamera oder was auch immer den Geist aufgibt.Genau so bin ich mir im klaren darüber, dass ich im Bereich Studio Anfänger bin und noch nicht viel Ahnung davon habe, aber es ist für mich ein Hobby, dass ich betreibe um Spaß zu haben und nicht um der Beste zu sein.
FEBJUN schrieb:ist aber eine dumme Schlussfolgerung.
Olympus ist bisher der einzige Hersteller, der einen Blick in die Zukunft gewährt. FT und mFT wird eins werden, aber erst, wenn alle technischen Probleme bewältigt sind. Dann hat der Olympus Kunde die Qual der Wahl, ob groß, schwer, schnell, etc. oder klein & leicht in EINEM System - ohne Einbußen oder Kompatibilitätsproblemen.
Woran ich aber irgendwie nicht glauben kann, dass es sich lohnt für Olympus für einen FT Body am Markt noch Objektive zu entwickeln.Neulich erst gelesen, dass Oly IMMER ein FT Gehäuse dabei haben will im Programm und auch weiterhin FT Optiken herstellen will.
Woran ich aber irgendwie nicht glauben kann, dass es sich lohnt für Olympus für einen FT Body am Markt noch Objektive zu entwickeln.
Volle ZustimmungBin dann aber zum Schluss gekommen, dass ich nicht wechseln möchte, weil a) ein Systemwechsel bei mir zu sehr ins Geld gegangen wäre...
Welche Olympus außer der E-5 gibt es denn noch neu zu kaufen für FT?
Das 50mm/2 entspräche einem 100mm/4 an FX... sowas sollte es doch geben![]()
Zitat:
Zitat von aWphoto
Neulich erst gelesen, dass Oly IMMER ein FT Gehäuse dabei haben will im Programm und auch weiterhin FT Optiken herstellen will.
Woran ich aber irgendwie nicht glauben kann, dass es sich lohnt für Olympus für einen FT Body am Markt noch Objektive zu entwickeln.
Die E-30, die E-620 und bald soll eine E-50 auf den Markt kommen.
Herstellen und entwickeln ist nicht dasselbe!