• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

FT/µFT Olympus: Fokusfehler

slider82

Themenersteller
Woran erkenne ich eigentlich einen Fokusfehler?
Ich meine woher weiß ich, dass es eventuell nicht verwackelt ist?

Und für die Insider, jetzt ohne Ironie!!!
 
AW: Fokusfehler

Indem du ein Foto machst, das sicher nicht verwackelt ist, hinlegen oder so. ;)
Oder kurze Belichtungszeiten, sodass Verwackeln unwahrscheinlich ist usw. Wenn du ein fehlerhaftes Objektiv hast, kommt das ja häufiger vor, das fällt dann schon auf.
 
AW: Fokusfehler

Ach, sorry, ich hab dich glaub ich falsch verstanden.
Dachte es geht um dauerhaften Front/Backfokus am Objektiv.
 
AW: Fokusfehler

Falsches Forum.

Woran erkenne ich eigentlich einen Fokusfehler?

Daran, dass die Schärfeebene vor oder hinter dem eigentlich fokusierten Punkt liegt.

Ich meine woher weiß ich, dass es eventuell nicht verwackelt ist?

Bei einem nicht verwackelten, fehlfokusierten Bild liegt die Schärfeebene nicht auf dem fokusierten Punkt. Bei einem verwackelten, nicht fehlfokusierten Bild sollte trotzdem der Bereich der Schärfeebene der beste sein. Bei einem verwackelten, fehlfokusierten Bild wird die Analyse dann kompliziert. Und bei freihand gehaltenen Objektiven mit kleinen Schärfentiefebereichen lässt sich manchmal gar nicht genau sagen, ob Fokus oder Verwackeln an einer falschen Schärfeebene Schuld sind - man kann auch nach vorn und hinten verwackeln.
 
AW: Fokusfehler

verwackelt= keine Schärfeebene
Fokusfehler= andere Schärfeebene als erwartet ;)

wenn wir jetzt über ein Fokusierproblem reden!

Ansonsten FOKUSTESTCHART

mfg

Peter
 
AW: Fokusfehler

... und ich dachte hier ist die Olympusspielecke in der man sich um sowas keine Gedanken machen muss. :grumble:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten