• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Olympus flash T18 auf Canon1100d

Matthias611

Themenersteller
Hallo!

Bin neu hier im Forum und steige gerade in die Welt der Fotografie ein!

Ich habe eine Canon 1100D zum starten!
Zufälligerweise habe ich bemerkt dass der Flash T18 von meiner Olympus OM101 auf die Canon passt!

Meine Frage: Ich habe bereits probiert und er funktioniert auf der Canon!
Jedoch hab ich nur ein Foto geschossen da ich Bedenken habe ob der T18 meiner Canon schadet?

Würde mich über Antworten freuen!

Lg Matthias
 
Hallo Matthias!

Generell sollte man beim Anschluss älterer Blitzgeräte eher Vorsicht walten lassen - wenn's blöd läuft, liegt am Blitzschuh eine so hohe Spannung an, dass diese bereits beim ersten Ausprobieren der Kamera schaden könnte...

Du hattest/hast insofern Glück, als der T18 nach Listen aus dem Internet wohl nur 4-9 Volt hat; also bereits über einen sogenannten "Niedervolt"-Zündkreis verfügt. Demnach sollte er Deiner Kamera - auch bei längerem/häufigerem Einsatz - nicht unmittelbar schaden können.

Allerdings wirst Du auf jeglichen Komfort in Form einer automatischen Leistungsregelung ("TTL") verzichten müssen. Ohne passende OM-Kamera kann der Blitz zwar ausgelöst werden (über den Standard-"Mittenkontakt"), aber er blitzt dann immer "manuell" mit voller Leistung. Dir bleibt also nur, die Belichtung über Leitzahl (18 bei diesem Blitz), Abstand zum Motiv und gewählte Blende zu steuern.

Gruß, Graukater
 
Hallo Graukater!

Danke für deine Antwort!
Ich habe mir schon einen Canon zugelegt!
War mir zu heiss! :)

Aber toll für die rasche Antwort!

Lg Matthias
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten