• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

FT/µFT Olympus FL36R oder Metz 58 AF-1?

Shorty35

Themenersteller
Hallo,
ich habe eine Olympus E-520.
Ich möchte mir jetzt einen der beiden Blitze zulegen.
Zu welchem würdet ihr mir raten?

Vielen Dank für die Hilfe!

Gruß
Shorty35
 
Hallo Shorty35,

ich habe beide (allerdings den 36 ohne R).

Wenn's Geld reicht natürlich den Metz. Die Bedienung und der Qualitätseindruck spricht für den Oly. Aber die Gesamtleistung ist bei dem Metz um einiges besser. Bei dem Oly sind die Ladezeiten, insbesondere bei mittelvollen Akkus, nach meinem Empfinden einfach zu lange. Der Metz wird mit vier Batterien/Akkus und der Oly nur mit zwei Batterien/Akkus betrieben.

Der Metz 58 spielt einfach in einer anderen Liga und ist um einiges größer und schwerer als der Oly 36(R).

Gruß Aj221f
 
Ich kann aj221 nur Recht geben.
Ich habe den 36R und den 48er Metz. Die sind beide noch handlich an der 520, bein FL50 oder Metz 58 wird die Fuhre schon arg kopflastig.

Der Metz lädt deutlich schneller nach (4 Accus statt 2), der FL lässt sich deutlich besser bedienen und ist hochwertiger verarbeitet. Beide können als Slave eingesetzt werden und lösen über den internen Blitz der 520 aus.
Das Fokuslicht (keine ahnung wie das heißt) des 36 ist sehr eng.

Der Vergleich Oly36-Metz58 ist etwas daneben. Ich würde mir einen gebrauchten Metz 48 suchen.
 
Also bist du der Meinung, der 58er ist ne Nummer zu groß für die 520?

Gruß
Shorty35

P.S: Ich habe leider keinerlei Erfahrung mit Blitzen und den Metz 58 und Oly 36 bekommt man für ca. das selbe Geld bei ebay.
 
Hallo shorty35,

loona44 hat schon recht, der 58er ist ein ganz schöner Klotz. Ich betreibe ihn auf einer E3. Du musst es mal bei einem Fotohändler mit Deiner 520er testen.

Ich kenne den 48er nicht, aber soweit ich weiss, hat der 58er neben der höheren Blitzleistung einige Funktionen gegenüber dem 48er mehr. Du solltest Dich mal auf der Metz-Homepage oder hier im Forum über die Suche informieren. Dann musst Du entscheiden was Dir wichtiger ist, Größe oder Zusatzfunktionen.

Und noch was, beide haben ihre Macken: Beim 36er bricht manchmal das Befestigungsrändelrad aus Kunststoff (wie bei mir) und beim 58er verklemmt sich manchmal der interne Zoomantrieb (bei mir bisher noch nicht). Dazu findest Du auch was hier im Forum.

Gruß aj221f
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

ich habe kürzlich den neuen 44 er von Metz im Versandhandel für meine E 420 gekauft und bin damit hoch zufrieden, was die Handhabung,Gewicht und auch Ausleuchtung angeht.

Kann ich nur empfehlen.

europa_30
 
Also bist du der Meinung, der 58er ist ne Nummer zu groß für die 520?

Gruß
Shorty35

P.S: Ich habe leider keinerlei Erfahrung mit Blitzen und den Metz 58 und Oly 36 bekommt man für ca. das selbe Geld bei ebay.

Ich habe den FL-36R und den Metz 58 AF-2. Dazu momentan die E-520. Auch der Metz ist an der 520 noch nicht zu groß.
Der Oly 36 ist natürlich kompakter und für kleinere Räume auch völlig ausreichend.
 
Auch der Metz ist an der 520 noch nicht zu groß.

Das empfindet wohl jeder individuell anders. Ich persönlich finde, dass jeder Blitz auf jeder Kamera "zu groß" ist, das Handling ist mir einfach unangenehm. Sehr viel sinnvoller ist neben der Kamera auf einem Handgriff mit entsprechenden Verbindungskabel. Damit ist er auch weiter von der optischen Achse entfernt. Und dann kann auch alleine die Blitzleistung (und nicht die Größe) die Wahl entscheiden, und die kann nicht hoch genug sein.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten