• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

olympus fl36 panasonic dmw-fl360e

skywalker03

Themenersteller
hallo liebe leute
ich bin neu hier und habe mal direkt eine frage
ich habe die panasonic dmc-fz50 und will mir auch noch einen blitz zulegen

was ich so im internet erfahren habe ist
das der olympus fl 36 mit dem panasonic dmw-fl360e baugleich sein soll
aber keiner kann oder will :eek:beantworten ob die blitze auch die gleichen funktionen haben
sprich ob der fl36 von olympus genau so wie der panasonic blitz
mit der fz 50 einwandfrei funktioniert

ich hoffe hier leute zu finden die mir dies beantworten können

gruß

r.g
 
Ich hab die oben genannte Kombination. Bis auf die AF-Hilfslampe funktioniert alles. Ich muss sagen, dass mich der Fehler schon ein bissel stört, da man kaum scharf stellen kann wenns wirklich dunkel ist. Aber 100 Euro mehr würde ich auch nicht ausgeben. Vielleicht reicht dir auch ne Lösung von Metz...
 
hallo
und danke für die info

ich habe irgendwo gelesen das man die mode taste länger drücken muß
um ins menü zu gelangen
und dort muß man die ir hilfslampe einschalten

vielleicht probierst du es mal aus
und sagst mir dann ob du erfolg hattest

gruß

r.g
 
Das hab ich schon ausprobiert. Es funktioniert nicht. Es liegt an der Kamera, da diese das externe Hilfslicht nicht anerkennt.

Interessant wäre jetz zu wissen, ob überhaupt irgend ein AF-Hilflicht unterstützt wird (außer der FL360)...
 
hallo liebe leute

also der af hilfblitz im olympus fl 36 funktioniert nicht an der panasonic dmc-fz50
und genau so wenig funktioniert der hilfsblitz vom metz 44 af-4
nur des kamera interne ir licht umterstützt die blitze

es wäre nett wenn sich mal einer melden würde der die fz 50
mit dem original panasonic blitz betreibt
um mir zu verraten ob dort der blitz ein ir licht sendet

also bis denne
 
Das wäre auch Unsinn, da die FZ50 sowieso alle Zeiten synchronisieren kann

Ich muss zugeben das ich mich seit der c5050 mit fl40 nicht mehr mit kompakten beschäftigt habe. :o

Kann die fz 50 alle belichtungszeiten syncronisieren die sie hat?
Theoretisch ist mir klar das es gehen müsste da ja kein verschluss vorhanden ist aber gibt es bei ihr keine grenze ?
Ich könnte nicht mal mehr sagen wie es bei der c5050 war . :rolleyes:

LG franz
 
Ich muss zugeben das ich mich seit der c5050 mit fl40 nicht mehr mit kompakten beschäftigt habe. :o

Kann die fz 50 alle belichtungszeiten syncronisieren die sie hat?
Theoretisch ist mir klar das es gehen müsste da ja kein verschluss vorhanden ist aber gibt es bei ihr keine grenze ?
Ich könnte nicht mal mehr sagen wie es bei der c5050 war . :rolleyes:

LG franz

es geht ja nicht um den Verschluss, sondern nur darum ob ein Schlitzverschuss verwendet wird....und das wird bei Kompakten nicht gemacht.

Meine R1 kann auch mit einer 1/4000 noch mit voller Leitzahl blitzen und meine alten Kompakten konnten das auch.
 
es geht ja nicht um den Verschluss, sondern nur darum ob ein Schlitzverschuss verwendet wird....und das wird bei Kompakten nicht gemacht.

Das meinte ich mit verschluss im allgemeinen an dslr.
D70 und ähnliche mit elektronik verschluss extra mal aussen vor gelassen.

Meine R1 kann auch mit einer 1/4000 noch mit voller Leitzahl blitzen und meine alten Kompakten konnten das auch.

:top:

LG franz
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten