• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT Olympus FL-600R defekt?

P.J.Sam

Themenersteller
Guten Morgen,

ich benötige mal Euren Rat bzw. Eure Meinung:

Ich habe mir den FL-600R über Warehouse Deals bestellt und heute morgen erhalten.

Schon beim ersten Einschalten ratterte der Blitzkopf (der Zoom) unnatürlich hin und her. Auch bei jedem weiteren Einschalten ist dieses Rattern zu vernehmen. (Bei meinen Nikon-Blitzen passiert das beim Einschalten nie, auch ist das Hin- und Herfahren des Zooms deutlich leiser und nicht so ratternd).
Zudem blinken die beiden Dioden "Auto Check" und "Test/Charge" die ganze Zeit und der Blitz lässt sich nicht auslösen. Mir ist bewusst, dass das die Anzeige für eine geringe Batteriekapazität ist, aber ich habe es mit zwei vollständig geladenen Batteriesätzen probiert. Beide Sätze lösen meine Nikon-Blitze ohne Probleme aus. An zu geringer Kapazität kann es nicht liegen.

Den Blitz habe ich bereits auf Werkseinstellungen zurückgesetzt.

Muss ich davon ausgehen, dass der Blitz defekt ist, oder übersehe ich etwas bzw. mache ich etwas falsch???
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten