Ich habe meinen 44er verkauft und mir jetzt den 58er Metz für 303 Euro als Ergänzung zum 36er Oly gekauft. Kurz gesagt, die Verarbeitung und die Materialanmtung des 58er ist nach meiner Meinung durchschnittlich. Unterstellt man, dass der 50er Oly (den ich nicht kennengelernt habe) ähnlich gut oder besser verabeitet wie der 36er, dann enttäuscht der 58er Metz in dieser Disziplin ein wenig. Aber durch die umfangreiche Ausstattung sowie Vielzeitigkeit ist dies zu verschmerzen und nicht zu vergessen der Preis. Ich denke aber, wenn man den Preisunterschied von ca. 130 Euro zum 50er Oly betrachtet und das bei einer besseren Ausstattung, dann ist das ok. Die Blitzleistung ist natürlich klasse, vor allem die Ladezeit ist erheblich kurzer als beim 36 Oly, ähnlich dem 44er Metz.
Den 36er nutze ich natürlich weiterhin als leichten Reiseblitz, dafür ist der echt klasse, der 58er zeichnet sich vor allem durch für mich wichtige Merkmale aus:
- unterstützt Zoomeinstellung > 105 mm (kann der 50er Oly glaube icht nicht)
- USB-Anschluß für zkünftige Oly-Updates
- hohe Leitzahl für indirektes Blitzen
- Reflektorkarte eingebaut, aber mecanisch nicht vertrauenswürdig umgesetzt
- schnellere Blitzfolgen, in Bezug zum 36 Oly
- Gewicht nicht wesentlich höher als beim 44er Metz
- Blitzfernsteuerung (noch nicht genutzt)
Noch ein ein Hinweis, das Bedienkonzept ist auch nicht so toll, da gefällt mir das Oly Konzept und das Display besser.Aber man kan sich daran gewöhnen. So schlimm wie ein Canon-Nutzer es beschrieben hat, ist es nach meiner Meinung nicht.