• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Olympus FL 50 vs. Metz 58

Hat sich mitterweile jemand den Metz 58 AF-1 O zugelegt und kann etwas darüber berichten?

Preislich liegt er ja deutlich unter dem FL-50 mit ca. 306 EUR.
 
Ich habe meinen 44er verkauft und mir jetzt den 58er Metz für 303 Euro als Ergänzung zum 36er Oly gekauft. Kurz gesagt, die Verarbeitung und die Materialanmtung des 58er ist nach meiner Meinung durchschnittlich. Unterstellt man, dass der 50er Oly (den ich nicht kennengelernt habe) ähnlich gut oder besser verabeitet wie der 36er, dann enttäuscht der 58er Metz in dieser Disziplin ein wenig. Aber durch die umfangreiche Ausstattung sowie Vielzeitigkeit ist dies zu verschmerzen und nicht zu vergessen der Preis. Ich denke aber, wenn man den Preisunterschied von ca. 130 Euro zum 50er Oly betrachtet und das bei einer besseren Ausstattung, dann ist das ok. Die Blitzleistung ist natürlich klasse, vor allem die Ladezeit ist erheblich kurzer als beim 36 Oly, ähnlich dem 44er Metz.

Den 36er nutze ich natürlich weiterhin als leichten Reiseblitz, dafür ist der echt klasse, der 58er zeichnet sich vor allem durch für mich wichtige Merkmale aus:

- unterstützt Zoomeinstellung > 105 mm (kann der 50er Oly glaube icht nicht)
- USB-Anschluß für zkünftige Oly-Updates
- hohe Leitzahl für indirektes Blitzen
- Reflektorkarte eingebaut, aber mecanisch nicht vertrauenswürdig umgesetzt
- schnellere Blitzfolgen, in Bezug zum 36 Oly
- Gewicht nicht wesentlich höher als beim 44er Metz
- Blitzfernsteuerung (noch nicht genutzt)

Noch ein ein Hinweis, das Bedienkonzept ist auch nicht so toll, da gefällt mir das Oly Konzept und das Display besser.Aber man kan sich daran gewöhnen. So schlimm wie ein Canon-Nutzer es beschrieben hat, ist es nach meiner Meinung nicht.
 
So schlimm wie ein Canon-Nutzer es beschrieben hat, ist es nach meiner Meinung nicht.

Die canon blitze sind wirklich sehr gut bedienbar und der fl36 kommt zb. mit dem 430er speedlite in keiner disziplin ausser der grösse mit.
Von daher verstehe ich die canon leute da sie verwöhnter sind als wir.

LG franz
 
der Fl36 ist ziemlich genial, wenn man einen vollausgestatteten superkompakten blitz braucht.... und die Nachteile, die sich daraus ergeben muss man sich halt vorher überlegen.
 
Was ist am FL-36 genial? Bis der nachlädt kann man eine Kaffee trinken gehen. Und an der E-300 hat er nciht wirklich mit dem kleinen engebauten Blitz harmoniert.
 
das geniale an dem Ding ist, man hat ihn dabei ;)
der Fl36 ist ziemlich genial, wenn man einen vollausgestatteten superkompakten blitz braucht...
übrigens arbeitet er an der E-330 sehr gut mit dem eingebauten Blitz.

Nachladen ist mit Eneloops kein grosses Problem mehr und da ich grundsätzlich bei ISO 400+ blitze geht der in normalen Situationen auch nicht leer...für Veranstaltungen habe ich den Metz 54mz4i ;) ....der ist aber mit Sicherheit nicht immer dabei, weil ich keine Lust habe das Trumm dauernd mitzuschleppen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten