• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Olympus FL-14 an älteren Kameras

franzomat2000

Themenersteller
Hallo Leute,

also ich hab da mal ne Frage: Kann ich meinen FL-14 Blitz auch an älteren Kameras mit TTL-Blitzlicht Messung benutzen? Und wenn nein, welche Einstellungen muss ich an der Kamera (z.B. Minolta X-700) benutzen, damit die Bilder ordentlich belichtet werden?

Danke schon mal für eure Antworten!
 
draufgesteckt hb ich ihn noch nicht, aber zumindest hat er die "notstromversorgungsbuchse" hinten dran nicht. pinzahl ist auch die selbe, also sollte es klappen. bleibt nur die frage, was willst du mit lz 14? zumindest haben die das mit iso 100 gerechnet, allerdings mit nem 28 mm-objektiv (was ja knappen 50 mm kb-äquivalent entspricht)
 
Hi

Ich hole den Thread wieder nach oben.:o

Würde der FL-14 an einer E-1 funktionieren?
So als Immerdabei, Notblitz.

LG

Georges

Hallo George,
zu Deiner ersten Frage: an einer X-700 funktioniert er (mit TTL) nicht. Er wird evtl. blitzen, steuern musst Du dann manuell mit der Blende des Objektivs (die X-700 hat als kürzeste Blitzverschlusszeit nur die 1/60 Sek).

An der E-1 denke ich, dass er funktioniert: Mein FL-36R funktioniert an der E-1, E-PM1 und auch an der OM-D. Warum sollte es andersherum (anderer Systemblitz an E-1) nicht funktionieren?
Da die E-1 ja keinen eingebauten Blitzteufel :evil: hat (die eingebauten kleinen Blitze in den DSLR's von Olympus sind m. E. völliger Unsinn - mit der Remoute-Funktion der Blitze mit "R" haben sie immerhin eine neue, sinnvolle Aufgabe bekommen :top: - so denn die Kamera das unterstützt - ich glaub das sind außer den PEN's nur die E-620, E-30, E-5). Aber die E-1 unterstützt die Remoute-Steuerung garantiert nicht und damit find' ich so einen lichtschwachen Blitz überflüssig. Dann lieber einen gerauchten FL36 ohne R (die gibt's gebraucht mitunter sehr preiswert), der ist auch nicht viel größer, bzw. nimmt in der Fototasche/Rucksack nicht viel mehr Platz weg, bieter aber ganz andere Möglichkeiten.
Aber funktionieren wird er wohl :rolleyes: (Probieren geht über Studieren ;)).

Gruß
DMeinke
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten