• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Olympus Ex25 + 35mm Makro

xirona

Themenersteller
Hallo,
ich verwende an meiner E510 das Double-Zoom-Kit mit/ohne dem EX25 und kann sehr gute Ergebnisse damit erzielen.
Nun habe ich mir noch das 35mm Makro von Olympus zugelegt, welches auch für den Preis sehr gute Resultate liefert. Allerdings bekomme ich mit der Kombination EX25 + 35mm keine vernünftigen Aufnahmen hin. Gesagt sei noch, dass ich selbstverständlich im manuellen Modus arbeite.
Zwischenring, Objektive und Body sind vollkommen in Ordnung.
Woran kann das liegen ? Für Hilfe wäre ich dankbar.

Gruß xirona
 
Ich glaube es wäre ganz günstig, wenn du dein Problem noch etwas spezifizierst. Was ist denn an den Aufnahmen nicht gelungen?
 
Versuch mal folgendes, der Reihenfolge nach:

1. Firmware-Update via Internet für alle genannten Komponenten (über Master-Software)

2. Stativ verwenden

3. Aufnahmeabstand variieren. Bei Verwendung des EX-25 am 35mm Makro hast Du nur eine mit 1cm (!) sehr geringe Scharfstellzone (14,6 bis 15,6cm Abstand von der Sensorebene, das heißt von dem kleinen aufgedruckten Symbol auf der Oberseite der Kamera)

Gruß,
Ulf.
 
Der Bereich in dem du 'scharfstellen' kannst ist super gering (ca. 10mm).
Ich habe auch das 35er und den EX-25 und nutze es nur auf dem Stativ.
Versuche es auch mal mit Stativ und verändere zum Abstand des Objekt das du fotografieren willst.
Etwas einfacher geht es mit der Kombination 50-200er und EX-25, so kann ich den Mindestabstand von 1,2 m auf ca. 50-60 cm verringern und Ergebnisse wie unten erzielen.

Hallo,
ich verwende an meiner E510 das Double-Zoom-Kit mit/ohne dem EX25 und kann sehr gute Ergebnisse damit erzielen.
Nun habe ich mir noch das 35mm Makro von Olympus zugelegt, welches auch für den Preis sehr gute Resultate liefert. Allerdings bekomme ich mit der Kombination EX25 + 35mm keine vernünftigen Aufnahmen hin. Gesagt sei noch, dass ich selbstverständlich im manuellen Modus arbeite.
Zwischenring, Objektive und Body sind vollkommen in Ordnung.
Woran kann das liegen ? Für Hilfe wäre ich dankbar.

Gruß xirona
 
Sagen wir mal so: es gibt Nahbereichfotografie und es gibt Makrofotografie.

Bei Makro geht es nicht nach dem Motto Auslöser drücken - bssst - klack - scharfes Foto auf dem Chip. Man wählt den Abbildungsmaßstab und fokussiert dann über den Abstand. Hilfreich sind hier Einstellschlitten auf Stativ montiert.

Die Einstellschlitten gibt es z. B. als Novoflex Castel neu oder auch günstig gebraucht in der Bucht. Da sich am Gewindemaß seit Jahrzehnten nichts geändert hat sind alte so gut wie neue.

Wie genau fokussierst du denn bei deinen Aufnahmen?
 
Nun habe ich mir noch das 35mm Makro von Olympus zugelegt, welches auch für den Preis sehr gute Resultate liefert. Allerdings bekomme ich mit der Kombination EX25 + 35mm keine vernünftigen Aufnahmen hin. Gesagt sei noch, dass ich selbstverständlich im manuellen Modus arbeite.
Zwischenring, Objektive und Body sind vollkommen in Ordnung.
Woran kann das liegen ? Für Hilfe wäre ich dankbar.

Schau mal hier: wie Durbin-E500 in Beitrag #3 schon richtigerweise geschrieben hat, kannst Du nur innerhalb eines Motivabstandes von 14.6 - 15.6 cm fokussieren (ab Sensorebene gerechnet, nicht ab Frontlinse)!

D.h. Arbeit mit Stativ ist Pflicht, und eine grobe Scharfstellung bekommst Du am Besten durch Verschieben desselbigen hin. Den Rest machst Du mit Hilfe des MF. Beim 50er Makro ist es etwas entspannter (21.3 - 23.1 cm), aber auch hier kommt man um so ein Verfahren eigentlich nicht rum. Ich mache das mit dieser Kombi (50er Makro + EX-25) immer so, das funktioniert auch wirklich ganz gut.

Lawman
 
Zuletzt bearbeitet:
@Lawman:
Schau bitte mal auf Beitrag 3 - irgendwie werden quasi identische Antworten im Forum sehr häufig doppelt (oder mehrfach) geschrieben, weil andere Beiträge nicht (gründlich) gelesen werden. Was für eine Verschwendung von wertvollen Beraterressourcen... :)
 
@Lawman:
Schau bitte mal auf Beitrag 3 - irgendwie werden quasi identische Antworten im Forum sehr häufig doppelt (oder mehrfach) geschrieben, weil andere Beiträge nicht (gründlich) gelesen werden. Was für eine Verschwendung von wertvollen Beraterressourcen... :)

Oh ja, hast recht - bei Deinem Posting bin ich nicht bis 3. gekommen, weil ich so einen Tipp nach 1. und 2. nicht mehr erwartet hätte *duck* :D (kleiner Spaß)

Ich ändere meinen Beitrag dann mal ab und verweise auf Deinen ...

Lawman
 
Ach, das ist doch Quatsch, das wollte ich doch gar nicht (so eitel bin ich nicht!)

Nein, so habe ich das auch nicht verstanden - aber wenn man schon die Möglichkeit hat, auf existierende Beiträge hinzuweisen, dann kann man die ja nutzen.

wollte nur darauf hinweisen, dass manchmal "erstmal alle Beiträge lesen" Sinn hat... ;)

Hast ja auch recht, normalerweise mache ich das auch, aber in diesem Fall ist mir Dein Beitrag irgendwie durch die Lappen gegangen :D

Lawman
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten